Kitzingen/Mainstockheim Hiobsbotschaft der Bahn: Die Straße zwischen Kitzingen und Mainstockheim bleibt wohl noch monatelang gesperrt Nach dem Starkregen im Juni muss die Bahn ihre Gleise, Infrastruktur und weitere Wasserspeicher neu bauen. Und danach kommt ein weiteres Problem auf die ganze Region zu. Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Neue Coronawelle? Hausärzte in Unterfranken testen kaum noch, Antworten finden sich im Abwasser Viele Menschen schniefen und husten aktuell. Sind sie erkältet? Oder haben sie sich mit Covid-19 infiziert? Das wissen wohl die wenigsten. Aber wie schlimm ist das? Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen/Mainstockheim Der Bahnverkehr Nürnberg – Würzburg läuft bei Kitzingen wieder zweigleisig, aber die Staatsstraße bleibt gesperrt Der nach einem Unwetter im Juni abgerutschte Bahnhang zwischen Kitzingen und Mainstockheim ist noch immer eine Baustelle. Und die Staatsstraße 2270 noch länger gesperrt. Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Gibt es Zuschüsse für Wasserschäden in der Flur? Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Gefährliche Zufahrt zum Bahnhof Buchbrunn-Mainstockheim: Warum saniert niemand die 500 Meter lange Straße? Schlaglöcher und holpriger Belag: Der schlechte Zustand der Straße zum Bahnhof Buchbrunn-Mainstockheim lässt Radfahrer stürzen. Ändern wird sich so schnell nichts. Laurens Emmerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Nah am Wasser sitzen: 6 schöne Biergärten im Landkreis Kitzingen direkt am Main oder mit Blick darauf Mathias Thiemel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim Nach verheerendem Unwetter und Starkregen: So könnte ein wirksamer Hochwasserschutz in Mainstockheim aussehen Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Mainstockheim Nach dem holprigen Start im Januar: Wie klappt es jetzt mit dem E-Rezept in Unterfranken? Seit 2024 ist das E-Rezept Pflicht - und doch gibt es die Rezeptzettel in Praxen und Apotheken immer noch. Wo es bis jetzt hakt und was bei Patienten für Ärger sorgt. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern