Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Im Schatten des Gaza-Kriegs

Volkach

Im Schatten des Gaza-Kriegs

    • |
    • |
    • |
    Im Bild von links: Leiterin der Barockscheune Margit Hofmann, Referentin Dr. Anja Zorob, Veranstaltungsleiter Martin Redweik
    Im Bild von links: Leiterin der Barockscheune Margit Hofmann, Referentin Dr. Anja Zorob, Veranstaltungsleiter Martin Redweik Foto: Helmut Kneißl

    Unter dem Titel „Die Spirale der Gewalt im Westjordanland und Ostjerusalem“ fand im Rahmen der „Gaibacher Gespräche“, einer Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Volkach/Gerolzhofen, ein Vortrag in der Barockscheune Volkach statt, der von Veranstaltungsleiter Martin Redweik organisiert wurde. Die Referentin Dr. Anja Zorob, die bis August 2024 Gastprofessorin an der Birzeit Universität in den palästinensischen Gebieten war, hob hervor, dass die anhaltenden Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern durch eine Kombination aus politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren verstärkt werden. Die fortdauernde Besatzung, der Mangel an Perspektiven für die Jugend und die wiederholten militärischen Auseinandersetzungen tragen zur Eskalation der Gewalt bei. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von Übergriffen und Racheakten, die sowohl auf Seiten der israelischen als auch der palästinensischen Bevölkerung stattfinden. Die Referentin forderte ein verstärktes Engagement, um einen Dialog zu fördern, da ohne eine nachhaltige politische Lösung die Gewaltspirale weitergehen und das Leben unschuldiger Menschen kosten wird. Der Vortrag endete mit einem Appell an die Zuhörer, sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Region einzusetzen. Der anhaltende Konflikt im Westjordanland bleibt ein drängendes Problem, das internationaler Aufmerksamkeit bedarf. Abschließend ergab sich eine rege Diskussion, bei der die Expertin auf Fragen der etwa 65 Zuhörer einging.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden