Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Freie Wähler Bürgerblock Wiesentheid: Mit bewährter Spitze in die nächsten Jahre

Wiesentheid

Freie Wähler Bürgerblock Wiesentheid: Mit bewährter Spitze in die nächsten Jahre

    • |
    • |
    • |
    Vorsitzende Julia Fuchs und stellvertretender Vorsitzender Niklas Kapp wurden wieder gewählt. Das Amt des Schriftführers übernimmt Heinfried Hahn, Schatzmeisterin ist Sabine Schwingler. Die beiden Kassenprüfer sind Sabine Berthold und Harald Rößner.
    Vorsitzende Julia Fuchs und stellvertretender Vorsitzender Niklas Kapp wurden wieder gewählt. Das Amt des Schriftführers übernimmt Heinfried Hahn, Schatzmeisterin ist Sabine Schwingler. Die beiden Kassenprüfer sind Sabine Berthold und Harald Rößner. Foto: Klaus Köhler

    Die Jahreshauptversammlung des Freie Wähler Bürgerblock Wiesentheid mit Neuwahlen des Vorstands fand am 11. April im Evangelischen Gemeindezentrum statt. Neben Mitgliedern und Gemeinderäten der Gruppierung war auch die Vorsitzende der Freie Wähler Kreisvereinigung und des Freie Wähler Kreisverbands Susanne Knof zu Gast, heißt es in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Ein Dankeschön richtete Vorsitzende Julia Fuchs an alle Mitglieder für die zahlreichen Spendeneingänge, da man sich ausschließlich durch Spenden finanziere. Ihren Dank sprach sie auch dem Ersten Bürgermeister Klaus Köhler aus und sagte weitere Unterstützung zu..

    Neben dem Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden trugen Erster Bürgermeister Klaus Köhler Themen der Gemeindepolitik und Fraktionsvorsitzender Hans Müller die Gesichtspunkte der Fraktionsarbeit vor. Bauhof, Sanierung der Kläranlage Wiesentheid, aktuelle Baustellensituation des Kindergartens am Lindachsgraben, Feuerwehrgerätehäuser in Geesdorf und Reupelsdorf, aber auch Themen wie Hochwasserschutzkonzept, Entlastungsstraße und Sicherung des Schulstandorts Wiesentheid bewegen die Gemeinderäte und den Bürgermeister.

    Die „goldenen“ Jahre seien vorbei und auch eine wirtschaftlich gut dastehende Marktgemeinde Wiesentheid müsse den Gürtel enger schnallen. Dennoch dürften essenzielle Projekte, vor allem solche, die die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger Wiesentheids und der Ortsteile sichern, nicht zurückgestellt werden.

    Seit der Jahreshauptversammlung 2024 hat sich im Freie Wähler Bürgerblock Wiesentheid einiges getan. Von Mitgliedern, unter anderem Stefan Tröppner und Klaus Köhler, hat sich eine Arbeitsgruppe Kläranlage Wiesentheid gegründet. Ziel ist es, für die Marktgemeinde ein zukunftsfähiges Abwasserreinigungssystem zu ermitteln und dadurch Kosten für die Marktgemeinde und letztlich - über Gebühren - auch für die Bürgerinnen und Bürger so gering zu halten, wie es die kostendeckende Einrichtung der kommunalen Abwasseranlage zulässt.

    Harald Berthold wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Freie Wähler Bürgerblock geehrt. Vorsitzende Julia Fuchs überreichte ein Weinpräsent.
    Harald Berthold wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft beim Freie Wähler Bürgerblock geehrt. Vorsitzende Julia Fuchs überreichte ein Weinpräsent. Foto: Klaus Köhler

    Was soll nach dem Umzug des Bauhofes mit dem Areal in der Gartenstraße passieren? Hierzu veranstalteten der Freie Wähler Bürgerblock einen Bürgerstammtisch. Der Bauhof in seiner derzeitigen Form ist für die Erfüllung der Aufgaben nicht mehr ausreichend und muss erweitert werden. Seit geraumer Zeit beschäftigt sich Gemeinderat mit der Frage, wo der neue Bauhof entstehen soll. Zunächst wurde das Areal neben der Kläranlage für einen Neubau ins Auge gefasst. In der Zwischenzeit ergab sich der Kauf des ehemaligen Feherer-Geländes in Wiesentheid, das umgestaltet werden muss, bevor der Bauhof ins Gewerbegebiet umziehen kann. Vorschläge zur Nutzung der Fläche wurden vorgetragen und gemeinsam mit den Anwesenden erläutert.

    Vorsitzende Julia Fuchs und stellvertretender Vorsitzender Niklas Kapp wurden in der Versammlung wieder gewählt. Das Amt des Schriftführers übernimmt Heinfried Hahn, Schatzmeisterin ist Sabine Schwingler. Die beiden Kassenprüfer sind Sabine Berthold und Harald Rößner. (lenr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden