Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Bocklet: Gartenparty im Kurpark

Bad Bocklet

Gartenparty im Kurpark

    • |
    • |
    Die Dreimannband sorgte für Stimmung im Bad Bockleter Kurpark
    Die Dreimannband sorgte für Stimmung im Bad Bockleter Kurpark

    Am vergangenen Samstag lockte die traditionelle Gartenparty im Kurpark von Bad Bocklet rund 2000 Besucher an, die bei spätsommerlich warmen Temperaturen in traumhaftem Ambiente bis in die Nacht feierten.

    Ab 19 Uhr sorgte die Dreimannband für hervorragende Stimmung – bereits ab der ersten Sekunde füllte sich die Tanzfläche. Die Band begeisterte die Gäste mit Hits aus allen Jahrzehnten und animierte zum Tanzen und Mitsingen. „Die Dreimannband hat auch in diesem Jahr wieder für grandiose Stimmung gesorgt und das Publikum mitgerissen“, freute sich erster Bürgermeister Andreas Sandwall laut Pressemitteilung.

    Ein weiterer Höhepunkt der Gartenparty war die atemberaubende Illumination des Kurparks . Pünktlich mit Einbruch der Dämmerung tauchten 1000 Lichter und über 100 LED-Strahler den Kurpark in ein farbenfrohes Lichtermeer. Verantwortlich für die professionelle Illumination waren die Firma Strobl & Pancochar GbR aus Aschach sowie die Kurgärtnerei Bad Kissingen, die mit ihrer eindrucksvollen Beleuchtung eine ganz besondere Atmosphäre schufen und die Besucher verzauberten.

    Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten an diesem Abend der TSV Bad Bocklet sowie das Restaurant Laudensack, die mit Speisen und Getränken zur gelungenen Veranstaltung beitrugen. Ein besonderer Dank ging auch an die Sparkasse Bad Kissingen für die Unterstützung.

    „Wir sind jedes Jahr aufs Neue überwältigt von der positiven Resonanz unserer Gäste und freuen uns besonders, dass die Gartenparty in unserem Jubiläumsjahr – 300 Jahre Heilquelle Bad Bocklet – ein so großartiges Event war, das allen sicher lange in Erinnerung bleiben wird“, betonte Kurdirektor Thomas Beck abschließend. red

    Viele romantisch beleuchtete Plätze luden zum Verweilen ein.
    Viele romantisch beleuchtete Plätze luden zum Verweilen ein. Foto: Andreas Sandwall
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden