Aura Dringende Aufgaben und kein Geld Die Gemeinde Aura kann den Sportverein nicht so umfangreich unterstützen, wie sie es gerne tun würde. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Biergarten Holzmühle in Remlingen hat seit Anfang August geschlossen 2022 hatte Andrew J. Kormanec den Biergarten übernommen. Doch angesichts der hohen Kosten war der Betrieb nicht rentabel. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Stadt Karlstadt verbietet ab Donnerstag offenes Feuer Durch die Hitze und Trockenheit sei die Brandgefahr hoch, heißt es in einer Pressemitteilung. Grillen ist innerorts dennoch möglich. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Die besten Fotos aus dem Festzelt: Auf der Laurenzi-Messe spielt die Band Oh La La zum 60. Jubiläum des Festwirts Papert Bürgermeister Thomas Stamm bedankte sich bei der Festwirts-Familie mit einem besonderen Kunstwerk. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Erneut Bildstöcke in Marktheidenfeld beschädigt: Zwei Figuren an der Kreuzbergkapelle wurden von ihrem Sockel gerissen Erst im April wurde ein Bildstock am Nikolausweg zerstört, jetzt hat es die Kreuzigungsgruppe am Kreuzberg getroffen. Das THW konnte die wertvollen Figuren inzwischen abtransportieren. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Neues Leben für ein historisches Gelände: In Hafenlohr soll Wohnraum auf dem ehemaligen Paidi-Areal entstehen Wo einst Mönche lebten und später Möbel lackiert wurden, sollen 35 Wohnungen gebaut werden – bezahlbar, nachhaltig und mit Geschichte. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Schachfreunde Rieneck und ein befreundeter Schachclub spielen am Sonntag mit lebenden Figuren Mit Kostümen und auf einem 81 Quadratmeter großen Feld spielen die zwei Vereine am Sonntag auf der Rienecker Kirb. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Mallorca-Abend, hinter den Kulissen und Fotos von früher: Die besten Bilder von der Laurenzi-Messe Die Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld geht in den Endspurt. Unsere Fotos zeigen, wie Volksfeste Menschen zusammenbringen. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Mit 99 schmiedet sie Pläne für die Zukunft: Anna Bystrons Ziel ist, 100 Jahre alt zu werden Sie zog aus dem Rheinland nach Marktheidenfeld und fühlt sich auch im hohen Alter sehr wohl in der Stadt. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Zwei Freunde waren mit Cannabis am Steuer unterwegs – und wurden gleich zwei Mal von der Polizei erwischt Mit der Hilfe einer Bekannten holten sie sich den Autoschlüssel zurück, den die Polizei einkassiert hatte. Doch sie hielten sich nicht an die Vorgaben der Polizei. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Nach Blitzeinschlag in Karlstadt: Dachdecker finden beschädigte Stelle, Reparatur kostete 4000 Euro Die beschädigten Stellen sind wieder instandgesetzt. Eine großflächigere Absperrung war laut Auskunft der Stadt nicht nötig. Lukas Volkenstein| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Gewinner der Laurenzi-Verlosung gezogen Festwirtin Désirée Papert war die Glücksfee der 75. Laurenzi-Messe. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Filmpremiere mit Überraschungsgast beim Spessartflimmern Dass ihr Förderer und Fan live und in Farbe zu ihrer Action-Filmpremiere ins Frammersbacher Terrassenbad kommen würde, hatten Luis Freitag und Simon Büdel kaum zu träumen gewagt. Monika Büdel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Einbürgerungsempfang des Landkreises: Landrätin Sabine Sitter begrüßte die neuen Landsleute Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellingen Gemischtes Interesse der Zellinger Hauseigentümer an einem Anschluss am Nahwärmenetz Beim Bau des Nahwärmenetzes würde die Gemeinde gleichzeitig Wasser- und Kanalleitungen erneuern. Dafür muss bis zu jedem Haus ein Graben aufgerissen werden. Jürgen Kamm| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Zug verpasst: Obdachloser übernachtete im Dachboden eines fremden Karlstadter Wohnhauses Die Tür des Mehrfamilienhauses hatte offen gestanden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Radwegenetz Gräfendorf: Neuer asphaltierter Abschnitt von Michelau zur Roßmühle eingeweiht Der Teil des „Radwanderwegs fränkische Saale“ konnte fertiggestellt werden. Die Freude darüber mischt sich schon jetzt mit dem Wunsch, den nächsten Abschnitt anzugehen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Das Feuerwehrboot, das nicht für den Main taugt Man stelle sich vor: In einer Stadt am Main gibt es eine Feuerwehr, deren einziges Einsatzboot nicht für den Einsatz auf dem Fluss zugelassen ist. Was nach Schilda klingt, ist in Lohr Realität. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Erste Sitzung des neu besetzten Naturschutzbeirats im Landkreis Main-Spessart Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
15.08.25 Roden/Urspringen Vollsperrung der Hauptstraße in Roden ab 19. August hat Auswirkungen auf die Buslinien 614 und 620
14.08.25 Marktheidenfeld In der Bratwurstbude und vor dem Toilettenwagen: Diese 5 Personen tragen dazu bei, dass es auf der Laurenzi-Messe rund läuft
Karlstadt/Wombach Wombacher Kommunionkinder schenken Freude Spende an die Lebenshilfe Main-Spessart Martina Schneider (Lebenshilfe Main-Spessart) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hundsbach Junges Musiktalent der Bachgrundmusikanten Ursus Meidl hat das D3-Musikleistungsabzeichen in Gold bestanden Eva-Barbara Meidl (Bachgrundmusikanten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Freibadspaß - auch wenn der Sommer Pause macht Auftaktaktion im Freibad Karlstadt Uli Heck (Stadt Karlstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 121 Bilder Marktheidenfeld Oh LA LA auf Laurenzi in Marktheidenfeld 2025 Festzelt-Feierlaune garantiert: Zum 60-jährigen Jubiläum der Festwirtsfamilie Papert sorgte die Partyband OH LA LA auf der Laurenzi-Messe für gute Stimmung. Zwischen Tanzfläche und Bierbänken wurde gelacht, geklatscht und mitgesungen. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 22 Bilder Marktheidenfeld Laurenzi Backstage Tour 2025 16 Teilnehmende erhielten Einblicke in die Abläufe der Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 108 Bilder Marktheidenfeld Mallorca-Abend auf Laurenzi Mallorca-Feeling im Festzelt: Bei „Laurenzi meets Mallorca“ sorgten die Frankenbengel für Partystimmung auf der Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld. Vor der Bühne feierten die Besucherinnen und Besucher ausgelassen zu den bekannten Partyhits. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 199 Bilder Marktheidenfeld Laurenzi Festzug Böllerschützen, Trachtengruppen und Spielmannszüge nehmen am Samstag 09.08.25 am bunten Festzug anlässlich der Laurenzi - Messe in Marktheidenfeld teil. Der Festzug zog von der Martinsbräu zum Marktplatz und weiter zum Festplatz auf der Martinswiese. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Dritter Sieg in Folge: Birkenfeld schlägt auch den FC Viktoria Mömlingen und ist endgültig in der Erfolgsspur Der spätere Sieger hat von Anfang an einen Plan - und der geht auf. Wieso die Partie um einen Tag vorverlegt worden ist, hat einen guten Grund. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Nordwest Landesliga am Wochenende: Der TSV Karlburg empfängt gegen spielstarken Gast, Frammersbach bei gebeutelten Turnern Die auf einen Relegationsplatz abgerutschte DJK Schwebenried/Schwemmelsbach bekommt es mit der DJK Hain zu tun, die in fünf Spielen erst drei Tore kassiert hat. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Hochklassiger Jugendfußball: In Altfeld treten die U17-Teams des SV Darmstadt 96 und der SpVgg Greuther Fürth an Zwei Nachwuchs-Bundesligisten absolvieren zwei Wochen vor dem Start der Runde in der Grafschaftsgemeinde einen Test. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Lennart Karl trifft schon wieder: Steht der Frammersbacher bei der Bundesliga-Premiere für den FC Bayern auf dem Platz? Der 17-jährige Offensivspieler erzielt beim Grasshopper Club Zürich den 1:0-Führungstreffer und bereitet das zweite Tor vor. Und erntet Lob vom Sportdirektor. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Dank Peter Scheblers Siegtreffer: Der SV Birkenfeld entscheidet das Main-Spessart-Derby beim TSV Lohr für sich Der TSV Lohr wartet auch nach dem vierten Saisonspiel in der Fußball-Bezirksliga West weiter auf einen Punktgewinn. Die Enttäuschung ist spürbar. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Von Würzburg in die Rhön: Warum zwei Unterfranken zum ersten Mal bei der Kreuzbergwallfahrt dabei sind Rund 300 Menschen nehmen an der Kreuzbergwallfahrt teil. Was Erstwallfahrer Brigitte Hesbacher und Christian Englert aus Unterfranken motiviert. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Starker Uringestank an der Alten Mainbrücke in Würzburg: Was kann die Stadt dagegen tun? An der Alten Mainbrücke in Würzburg sorgt ein beißender Uringeruch für Unmut unter einigen Passanten. Wie die Stadt und die Eigentümerin des Gebäudes auf das Problem reagieren. Sophia Scheder| 19 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Uns ist bewusst geworden, wie gefährlich es ist, wenn Menschen schweigen“: Erinnerung am Würzburger Bahnhof Am Würzburger Hauptbahnhof ist ein digitaler Erinnerungsort an die Rolle der Deutschen Bahn während der Zeit des Nationalsozialismus eröffnet worden. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Die Büttnerstuben in den Veitshöchheimer Mainfrankensälen sind zu: Das Tischtuch scheint zerschnitten Es gibt Streit zwischen der Gemeinde als Verpächterin und der Familie Schloßareck als Pächter. Man spricht nur über Anwälte miteinander und gibt sich zugeknöpft. Ernst Lauterbach| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern