Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: BRK Erlenbach mit neuer Führung

Erlenbach

BRK Erlenbach mit neuer Führung

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Ingo Roske (Bereitschaftsarzt), Florian Schreck (stellv. Bereitschaftsleiter), Mirko Diener, Sonja Hofmann (stellv. Bereitschaftsleiterin), Felix Hofmann, Sebastian Weppner (Bereitschaftsleiter), Silke Wíesmann, Corina Hörning.
    Auf dem Foto (von links): Ingo Roske (Bereitschaftsarzt), Florian Schreck (stellv. Bereitschaftsleiter), Mirko Diener, Sonja Hofmann (stellv. Bereitschaftsleiterin), Felix Hofmann, Sebastian Weppner (Bereitschaftsleiter), Silke Wíesmann, Corina Hörning. Foto: Mirko Diener

    Mit einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst haben die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Erlenbach ihrer verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gedacht, sowie den Schutz bei allen Einsätzen und Diensten erbeten. Im Anschluss daran setzte man den Abend mit der Jahreshauptversammlung fort. Bereitschaftsleiter Weppner konnte berichten, dass die Bereitschaft inzwischen auf 78 Mitglieder angewachsen ist. In über 6500 Stunden haben die Mitglieder der Bereitschaft im Jahr 2024 ehrenamtlichen Dienst an der Allgemeinheit geleistet. Innerhalb des Ortes ist die Bereitschaft neben der Betreuung der Blutspendetermine vor allem bei der Absicherung im Rahmen von Sanitätswachdiensten der Veranstaltungen der örtlichen Vereine und der Seniorenbeschenkung zu Weihnachten aktiv. Inzwischen wird auch regelmäßig der HvO Triefenstein durch die Bereitschaft Erlenbach mit besetzt. Auch unterstützen die Mitglieder in diversen Einsatzbereichen und -gruppen des Kreisverbandes weitere Veranstaltungen und Einsätze auf Landkreisebene, wie etwa die Laurenzi-Messe, die Tanzinsel, Unfalleinsätze und Vermisstensuchen. Auch über die Kreisgrenzen hinaus erfolgten Einsätze mit dem Betreuungskontingent Unterfranken, wie im Hochwassergebiet Günzburg. Seit Dezember 2024 steht nunmehr auch wieder ein eigenes Fahrzeug zur Verfügung, das für Einsatzzwecke noch entsprechend ausgebaut werden soll. Aus der Hand von Bezirksbereitschaftsleiter Michael Behringer erhielten Ingo Roske, Gerlinde Bitterer, Birgit Liebler, Julia Dürnagel und Mona Weppner das BRK-Ehrenzeichen in Bronze. Die Ehrennadel des DRK, sowie das staatliche Große Ehrenzeichen für 50 Dienstjahre erhielten Martin Endres und Kilian Liebler. Für stolze 60 Dienstjahre erhielt Walter Fischer die Ehrennadel des DRK.

    Ergebnis der Neuwahlen: Bereitschaftsleiter Sebastian Weppner, Stellvertreter Sonja Hofmann und Florian Schreck, Bereitschaftsarzt Ingo Roske, Jugendleitung Corina Hörning, Stellvertreterin Jugendleitung Mona Weppner, Wohlfahrt und Soziales Katja Heyde, Leiter Organisationsentwicklung Mirko Diener, Gerätewarte Dominik Götz und Felix Hofmann, Schriftführerin und Pressearbeit Silke Wiesmann.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden