Am Samstag, 26. April 2025, findet im Landkreis Main-Spessart eine groß angelegte Übung zur Vorbereitung auf Waldbrände statt. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Kreisbrandinspektion Main-Spessart. Ziel der Übung ist es, die Einsatzkräfte gezielt auf Waldbrände vorzubereiten und insbesondere den Wassertransport über lange Wegstrecken unter realistischen Bedingungen zu üben. Die Übung beginnt um 8 Uhr und dauert bis etwa 15 Uhr. Im Laufe des Vormittags werden schrittweise weitere Einheiten aus dem Landkreis in das Übungsgebiet nachrücken, um die örtlichen Kräfte zu unterstützen. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge werden im Bereich Burgsinn, Gräfendorf und Gemünden unterwegs sein.
Die Bevölkerung wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine Übung handelt und keine Gefahr besteht. Der Grundschutz im gesamten Landkreis ist währenddessen sichergestellt. Es kann jedoch zu temporären Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Bevölkerung wird gebeten, entsprechende Umleitungen zu beachten und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Die Übung ist so konzipiert, dass die örtliche Trinkwasserversorgung nicht beeinträchtigt wird. Zum Schutz aller Beteiligten wird darum gebeten, sich von den Einsatzorten fernzuhalten und Absperrungen nicht zu betreten.
Die Kreisbrandinspektion Main-Spessart bedankt sich bereits im Vorfeld für das Verständnis und die Unterstützung der Bevölkerung sowie der beteiligten Stellen. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden