Marktheidenfeld Zwei Bundeswehr-Flugzeuge flogen am Mittwochmittag tief über Marktheidenfeld Die Maschinen überquerten die Stadt mit einer Höhe von 160 bzw. 171 Metern. Maike Schwind| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Kritik an Pachthöhe: Rodener Bürger zweifeln Entschluss der Gemeinde für Windparkprojektor an Die Gemeinde hat sich für den Betrieb ihres Windparks für den Energieversorger „Die Energie“ entschieden. Bürger zweifeln dabei die bestmögliche Pacht an. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg Hoher Besuch aus Luftfahrt-Kreisen: Ein Homburger soll die lettische Airline Air Baltic retten Martin Gauss hat eine ungarische Airline saniert und war lange in der Geschäftsführung von Air Berlin. Was macht ihm Spaß an seinem Job? Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt/Erlenbach Gefährliche Attacke auf Bienenvölker der Lengfurter Imkerei Heiser: Unbekannte öffnen 34 Bienenkästen Kälte und Räuberei gefährden die Bienenvölker der Berufsimker Dorothea Heiser und Markus Nürenberg. Sie loben eine Belohnung von 1000 Euro für sachdienliche Hinweise aus. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Umfrage unter den Bürgermeistern im westlichen Landkreis Würzburg: Wollen sie zur kommenden Wahl 2026 wieder kandidieren? Die Bürgermeister von Uettingen, Remlingen, Holzkirchen, Helmstadt und Neubrunn geben Auskunft. In mindestens zwei Gemeinden wird es nach der Wahl wohl ein neues Oberhaupt geben. Maja Meckelein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Nähen, Basteln und Häkeln für das Kinderhospiz "Sternenzelt" in Marktheidenfeld Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Mehr als nur Sport: Gewinner sammelt 75 Eier beim Remlinger Eierlauf Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Aline Bidanel bietet Schulungen und Wellnessbehandlungen wieder am Dillberg in Marktheidenfeld an Nachdem das Projekt "Dein Hädefeld" ausgelaufen ist, ist Kosmetikerin Aline Bidanel aus der Stadt wieder an den Dillberg gezogen. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Circus Corona in Marktheidenfeld: Geschäftsführer erklärt, warum Vorstellungen ausfallen mussten Wegen niedriger Besucherzahlen musste der Zirkus die ersten zwei Vorstellungen absagen. Geschäftsführer Sergio Schmidt erzählt, warum er das Konzept Zirkus dennoch für modern hält. Maja Meckelein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Benefizkonzert der Bundeswehr in Marktheidenfeld brachte 22.000 Euro für regionale Hilfsprojekte ein Die Spenden fördern wichtige Projekte des Hospizvereins, der Lebenshilfe und der Tafel in Main-Spessart sowie der Elterninitiative Regenbogen Würzburg. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Sozialkaufhaus Intakt in Marktheidenfeld droht das Aus: Das kann auch Auswirkungen auf andere Standorte haben Zum 31. Juli schließt das Sozialkaufhaus in der Friedenstraße, weil das TTZ dort mehr Platz als geplant braucht. Wenn keine neuen Räume gefunden werden, gerät das Projekt wohl in finanzielle Schieflage. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Revierleiter entsetzt: Unbekannte laden vier Kubikmeter Müll und Bauschutt in Karbacher Wald ab Seit Anfang der Woche findet sich im Wald bei Karbach ein großer Müllberg. Unbekannte hatten offenbar die Rückstände einer Wohnungsrenovierung entsorgt. Der Revierleiter bittet um Hinweise. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen "Ein Halt, der unkaputtbar ist": Pfarrer Tilman Schneider über Nächstenliebe als Haltung - und seine Hoffnung Wie hilft man, wenn Menschen die Weltlage kaum noch ertragen? Warum der Thüngener Pfarrer den Werte-Begriff nicht mag und wer für ihn heute ein barmherziger Samariter wäre. Ivo Knahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Schwimmbad in Marktheidenfeld soll bald für Schulen öffnen, im Mai oder Juni soll die Sauna folgen Für April war die Öffnung des ehemaligen Wonnemar für den Schulbetrieb angekündigt, doch es fehlt noch ein Probenergebnis. Beim Freibad sind die Schäden größer als bislang angenommen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld „Wie mag es wohl im Himmel sein?“ – Kinder präsentieren kreative Antworten Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim/Main-Spessart Unterstützung aus Main-Spessart für das Wertheimer Krankenhaus: Marktheidenfeld steuert 61.000 Euro zur Notfallversorgung bei Nach langer Diskussion dürfen die Nachbargemeinden unterstützen. Auch Kreuzwertheim, Schollbrunn und Hasloch haben bereits Zuschüsse für das Bürgerspital beschlossen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld P&G-Auszubildende glänzen mit Bestnoten Bearbeitet von Peter Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Die Artenvielfalt im Stadtwald stärken Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Ausstellung: Wie mag es wohl im Himmel sein? Bearbeitet von Daniela Röllinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Weisbrod-Stiftung unterstützt Tafel Marktheidenfeld großzügig Bearbeitet von Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Auf falschen Bankmitarbeiter hereingefallen – 25.000 Euro abgebucht Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrothenfels Ostpalas erstrahlt in neuem Glanz: Sanierung der Burg Rothenfels ist auf der Zielgeraden Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelrieth/Glasofen Eingeladen zum Fest des Glaubens Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Feierabendmarkt in Marktheidenfeld Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Erfolgreicher Festsonntag zum 1250-jährigen Dorfjubiläum Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Schutzhütte für den Skaterplatz und Investitionen in den Wald Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld BN-Landesvorstand bereist Unterfranken Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Mit dem Palmsonntag beginnt die Passion Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Müllsammelaktion der Grundschule Urspringen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettersheim Dritte Herrenmannschaft des TTC Rettersheim wurde Meister Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld BN-Kindergruppe „Wilde Bienen“ trifft sich am Bauwagen Erna Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Neues Mehrzweckfahrzeug für die Uettinger Wehr Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberndorf Agnes Engelhardt tritt nicht mehr als Bürgermeisterin für Bischbrunn an Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Natur- und Wanderfreunde Birkenfeld: Neuer Vorstand gewählt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Sudetenstraße in Marktheidenfeld soll saniert werden Der Stadtrat sprach sich dafür aus, die alten Bäume durch neue zu ersetzen. Ob dort, wie angedacht, eine Fahrradstraße entstehen kann, ist offen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Doch noch grünes Licht für Kommunale Wärmeplanung Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Marktheidenfeld: Wie kann der Verkehr im Bereich des Äußeren Rings und der Grundschule besser gelenkt werden? Ein Verkehrsgutachten brachte im Stadtrat zwar einige Ideen auf, der große Wurf war aber noch nicht dabei. Zuvor muss geklärt werden, wie die Grundschule nach dem Umbau erschlossen werden soll. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Helmstadt Vier Unfälle nacheinander auf A3 bei Helmstadt: So erlebten Retter und Polizei den stundenlangen Einsatz Ein scheinbar harmloser Auffahrunfall führte zu einer Kettenreaktion von drei Folge-Kollisionen. Drei Tipps vom Notarzt, wie Autofahrer sich richtig verhalten können. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Haushalt 2025 steht in Helmstadt auf soliden Beinen Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Gründervater der Realschule Marktheidenfeld: Johann Hopp im Alter von 96 Jahren verstorben Bearbeitet von Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach Großer Andrang beim Infoabend zum Esselbacher Tagespflegeheim Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Außergewöhnliche Lebensleistung": Marktheidenfelds Bürgermeister verleiht Ehrenringe an vier verdiente Bürger Die Stadt Marktheidenfeld verlieh drei Ehrenringe und einen großen Ehrenring für bürgerliches Engagement: Wer geehrt wurde und welcher Eifer dahintersteht. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Tiefgründige Gedanken trafen auf coole Hip-Hop Moves Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern