Mit großer Freude nahm der Geschäftsführer des Kinderhospizes Sternenzelt Mainfranken, Stefan Zöller, im Garten vor deren Gebäude kürzlich eine Spende in Höhe von 2400 Euro entgegen. Ersungen und erspielt hatten die Summe der Kinder- und Jugendchor Believe aus Kreuzwertheim und das Instrumental-Ensemble SaxoStrinx aus der umgebenden Region am Sonntag, 15. März, bei einem großen Benefizkonzert in der Stiftskirche in Wertheim.
Die Zuhörer der vollbesetzten Kirche erlebten dort ein mitreißendes Zusammenspiel von Highlights aus Pop und Musicals. Alle Stücke wurden für dieses Konzert eigens vom SaxoStrinx-Leiter Christoph Arz arrangiert. Arz und Chorleiterin Petra Röhrig sowie einige der älteren Chormitglieder hatten zuvor die Songs monatelang einstudiert und letztlich mit zwei gemeinsamen Proben zusammengebracht. Im Konzert entwickelte sich eine ganz besonders herzliche Atmosphäre, die auf die Zuhörenden übersprang. Die kleinen (ab viereinhalb Jahren) und großen Chormitglieder gaben alles, was sie in ihrer Stimme hatten und boten sogar noch bei jedem der Lieder eine abwechslungsreiche Choreografie. Bei Songs wie „Symphony“ von Clean Bandit, „Baba Yetu“ oder im Michael-Jackson-Medley kamen Solistinnen und Solisten aus dem Chor mit jeder Menge Power zum Einsatz.
Saxofone, Bassklarinette, Streicher, Bass und Schlagzeug sorgten über das gesamte Konzert für den runden Sound. Bei Instrumenalstücken wie „Lord of the dance“ und dem Silk-Sonic-Song „Leave the door open“ zeigten sie ihr spielerisches Können in ungewöhnlicher Besetzung und in der besonderen Akustik der Stiftskirche. Beeindruckt vom Konzert, wurde viel gespendet und so konnten die Akteure eine hohe Summe an Spenden an das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken weitergeben.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden