Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Zwei Bundeswehr-Flugzeuge flogen am Mittwochmittag tief über Marktheidenfeld

Marktheidenfeld

Zwei Bundeswehr-Flugzeuge flogen am Mittwochmittag tief über Marktheidenfeld

    • |
    • |
    • |
    Zwei Maschinen des Typs Airbus A400 M flogen am Mittwoch mit kurzem Abstand über Marktheidenfeld und weitere Orte im Landkreis Main-Spessart. (Symbolbild)
    Zwei Maschinen des Typs Airbus A400 M flogen am Mittwoch mit kurzem Abstand über Marktheidenfeld und weitere Orte im Landkreis Main-Spessart. (Symbolbild) Foto: Moritz Frankenberg/dpa

    Deutlich sicht- und hörbar flogen am Mittwochmittag zwei Transportflugzeuge der Bundeswehr über Marktheidenfeld. Auf Anfrage erklärte ein Sprecher des Luftfahrtamtes der Bundeswehr: Es handle sich um zwei sogenannte A-400M Maschinen des Lufttransportgeschwaders (LTG) 62. Die Bundeswehrflugzeuge seien auf dem Weg nach Oberpfaffenhofen gewesen und starteten von Wunstorf aus. 

    Diskutieren Sie mit
    6 Kommentare
    Robert Muthig

    Was ist hier so schlimm, irgendwo muß die Luftwaffe üben.

    Ludwig Wiesenfelder

    Gibt es nix wichtigeres wie jeden Überflug einer Militärmschine hier breit zu treten? Früher war mehr Tiefflug.......

    Robert Hippeli

    An was man heute uns wieder Stück für Stück zwangsweise gewöhnt! Es gab noch nicht vor all zu langer Zeit zumindest nachts Ruhe!

    |
    Norbert Sandmann

    Früher zu Zeiten des Kalten Kriegs waren militärische Flüge normal. Damals hätte niemand einen Zeitungsartikel darüber erwartet. Im Gegenteil, wie wären froh, dass sie flogen.

    Robert Hippeli

    Ja stimmt und wir konnten den kalten Krieg überwinden und es kehrte Ruhe ein. Um dies klar zu stellen, ich bin nicht gegen Übungsflüge! Aber...., bei Sichtflügen orientieren sich Pilote gerne an Flussläufen welcher in aller Regel dichter besiedelt sind wie das Flache Land. Diese Anwohner haben das Pech überwiegend unter 100.000 Einwohner zu haben - Ergo 150 Meter sind zulässig! Warum haben Menschen z. B. in Wü über 100.000 Einwohner mehr Rechte auf körperliche Unversehrtheit?

    Friedrich Marshaus

    Ist das wichtig? Früher war es jeden Tag.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden