Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Niederstetten: Kulinarik trifft Frühling: Ein Markt voller Geschmackserlebnisse am 3. und 4. Mai in Niederstetten

Niederstetten

Kulinarik trifft Frühling: Ein Markt voller Geschmackserlebnisse am 3. und 4. Mai in Niederstetten

    • |
    • |
    • |
    Am 3. und 4. Mai findet der Genießermarkt in Niederstetten statt.
    Am 3. und 4. Mai findet der Genießermarkt in Niederstetten statt. Foto: Uwe Weil

    Ein Fest für die Sinne erwartet die Besucher des Niederstettener Genießermarktes. am 3. und 4. Mai. Darüber informiert die Stadt Niederstetten in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationenentnommen sind. Der neunte Genießermarkt lädt Feinschmecker dazu ein, sich durch eine Welt erlesener Aromen zu kosten und die regionale Vielfalt mit ihren ursprünglichen und ehrlichen Produkten zu entdecken. Die Aromen von frisch aufgebrühtem Kaffee, knusprigem Brot und ofenwarmem Käsekuchen empfangen die Besucher beim Betreten des Marktes. Überall laden kleine, weiße Pagodenzelte und liebevoll dekorierte Tische zum Verweilen ein. Der Vorbach plätschert unter den frühlingsfrischen Bäumen.

    An beiden Tagen, jeweils von 11:45 bis 18 Uhr, präsentieren Feinkostproduzenten der näheren und weiteren Region ihre erlesenen, mit viel Bedacht und Herzblut hergestellten Spezialitäten. Die Stände erstrecken sich in und vor der Alten Turnhalle, entlang der Seestraße bis hin in den weitläufigen Hofgarten des Anwesens Dod. Hier gibt es nicht nur hochwertige Produkte zu kaufen, sondern auch spannende Einblicke in die Herstellungsprozesse direkt von den Erzeugern. Wer den Produzenten in einem ganz persönlichen Gespräch fragen will, was genau er wie verarbeitet hat oder welche Philosophie er verfolgt, ist auf dem Genießermarkt richtig.

    In diesem Jahr gibt es 47 Aussteller. Es gibt Honig-Sangria, Premiumsekt nach Champagnermethode, Käse- und Wurstspezialitäten, Meerrettichprodukte, handgemachte Bio Limonade, Bio-Flammkuchen, frisch zubereitete Forellen und vieles mehr.

    Die Idee für den Genießermarkt entstand aus dem Wunsch, bewussten Konsum zu fördern und regionale Produzenten zu unterstützen. Die Stadt schuf eine Plattform, die eine Alternative zum Einheitsgeschmack industriell gefertigter Lebensmittel bietet und zugleich den direkten Kontakt zwischen Produzenten und Verbrauchern ermöglicht.

    Auch für ein Rahmenprogramm ist gesorgt: Am Samstag unterhält Eddy Danco mit Liedern, Songs und Chansons von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Alte Turnhalle und ab 17 Uhr im Hofgarten der Familie Dod der Musiker Michael Rüttler

    Am Sonntag ab 10 Uhr treffen sich in der Vorbachzimmerner Straße neben der Gärtnerei Rüger Oldtimerliebhaber zu „Cars & Cocktails“. Ab 13 Uhr gibt es in der Gärtnerei Rüger eine florale Vielfalt und Deko-Inspirationen. In der frühlingshaften Atmosphäre öffnen die Landfrauen Niederstetten ihr „Landfrauencafé“ und bieten ihre Torten und Kuchen an. Von 13 bis 18 Uhr hat eine Auswahl der Niederstettener Geschäfte für Sie geöffnet. Weitere Angebote gibt es bei „Schmid´s Schuhmarkt “ in der Hatzfeldstraße 3. Weitere Informationen gibt es unter www.niederstetten.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden