Die Tauberbischofsheimer Schülerin Anika Herm absolvierte im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien (BOGY) ein Praktikum im Bundestagsbüro von Nina Warken in Berlin. Das teilt das Büro der Abgeordneten in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Im Rahmen der verpflichtenden Berufsorientierungszeit erhielt die 15-jährige Schülerin der zehnten Klasse des Matthias-Grünewald-Gymnasiums Einblicke in die Arbeit der CDU-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Geschäftsführerin Nina Warken.
Anika Herm lernte die politische Arbeit vor Ort kennen und bekam die Möglichkeit, das politische Geschehen in der Bundeshauptstadt hautnah mitzuerleben. Sie unterstützte das Bundestagsbüro bei inhaltlichen Aufgaben. Wie schreibe ich eine Pressemitteilung, wie kann ich bei der Beantwortung von Bürgeranfragen unterstützen? Sie half bei Hintergrundrecherchen für die zahlreichen Termine in Berlin und im Wahlkreis mit. In dieser Zeit begleitete sie Warken zudem bei vielen Terminen im Bundestag. Sie empfing gemeinsam mit Warken eine Besuchergruppe der Grund- und Realschule St. Bernhard aus Bad Mergentheim und verfolgte im Paul-Löbe-Haus die Vorstellung des Koalitionsvertrags.
Ihr Fazit zum einwöchigen Praktikum fällt positiv aus: „Während meines Praktikums hatte ich die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Parlamentsarbeit meiner Abgeordneten zu blicken. Zudem fand ich es interessant, mehr über die Öffentlichkeitsarbeit zu erfahren, und wie viel Arbeit insbesondere in der Social-Media Arbeit steckt.“
Weitere Highlights für Herm waren die Rundgänge durch den Bundestag, Besichtigungen des Fraktionssaals und der Austausch mit anderen BOGY-Praktikanten aus den Abgeordnetenbüros anderer CDU-Mitglieder. (mafl)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden