1/37Das Kinderprinzenpaar Mina I. von der Unteren Dorfmühle und Moritz I. von der Breet. Das Prinzenpaar Julia I. vom Mürschter Dicken Turm und Sebastian II. von den Firefighters. Gesellschaftspräsidentin Katharina Baidel (links), Sitzungspräsident Dieter Diez (rechts).Foto: Doris Bauer
3/37Gleich vier neue Elferräte durften zur Prunksitzung ihren Dienst antreten: Michael Reitberger, Anja Kentop, Diana Drescher und Nicole Scholz.Foto: Doris Bauer
4/37Foto: Doris Bauer
5/37Jugendmarschtanzgarde der EU-KA-GEFoto: Doris Bauer
6/37Jugendmarschtanzgarde der EU-KA-GEFoto: Doris Bauer
7/37Jugendmarschtanzgarde der EU-KA-GEFoto: Doris Bauer
8/37Lubber und Babbo – heuer als PfadfinderFoto: Doris Bauer
9/37Die Mini-Showtanzgruppe der EU-KA-GE nahm die Zuschauer auf eine Safari mit.Foto: Doris Bauer
10/37Die Mini-Showtanzgruppe der EU-KA-GE nahm die Zuschauer auf eine Safari mit.Foto: Doris Bauer
11/37Die Mini-Showtanzgruppe der EU-KA-GE nahm die Zuschauer auf eine Safari mit.Foto: Doris Bauer
12/37Märchenhaft präsentierte die Junioren-Showtanzgruppe der EU-KA-GE den Froschkönig.Foto: Doris Bauer
13/37Märchenhaft präsentierte die Junioren-Showtanzgruppe der EU-KA-GE den Froschkönig.Foto: Doris Bauer
14/37Dieter Diez „Dietschi“ erzählt von seinem „Malle-Besuch“.Foto: Doris Bauer
15/37Die Prinzengarde der EU-KA-GE – Eleganz in Grün-Weiß.Foto: Doris Bauer
16/37Die Prinzengarde der EU-KA-GE – Eleganz in Grün-Weiß.Foto: Doris Bauer
17/37Eine Hommage an die klassische Musik präsentierten die „Starlights“ der EU-KA-GE.Foto: Doris Bauer
18/37Eine Hommage an die klassische Musik präsentierten die „Starlights“ der EU-KA-GE.Foto: Doris Bauer
19/37Mehr als nur ein verrückter Hühnerhaufen: Die Garde des Gastvereins aus Schwebenried.Foto: Doris Bauer
20/37Gotthold & Eustach – zwei „waschechte Franggn“ sind ab sofort online.Foto: Doris Bauer
21/37Gotthold & Eustach – zwei „waschechte Franggn“ sind ab sofort online.Foto: Doris Bauer
22/37Männerballett der EU-KA-GE „Old Spaten Ultra“ räumen das Feld so richtig auf.Foto: Doris Bauer
23/37Männerballett der EU-KA-GE „Old Spaten Ultra“ räumen das Feld so richtig auf.Foto: Doris Bauer
24/37Die Showtanzgruppe der EU-KA-GE feierte temperamentvoll den mexikanischen „Día de los muertos“.Foto: Doris Bauer
25/37Die Showtanzgruppe der EU-KA-GE feierte temperamentvoll den mexikanischen „Día de los muertos“.Foto: Doris Bauer
26/37Die Showtanzgruppe der EU-KA-GE feierte temperamentvoll den mexikanischen „Día de los muertos“.Foto: Doris Bauer
27/37Die Showtanzgruppe der EU-KA-GE feierte temperamentvoll den mexikanischen „Día de los muertos“.Foto: Doris Bauer
28/37Mehr als nur ein verrückter Hühnerhaufen: Die Garde des Gastvereins aus Schwebenried.Foto: Doris Bauer
29/37Die Showtanzgruppe der EU-KA-GE feierte temperamentvoll den mexikanischen „Día de los muertos“.Foto: Doris Bauer
30/37Männerballett der EU-KA-GE „Old Spaten Ultra“ räumen das Feld so richtig auf.Foto: Doris Bauer
31/37Die Tanzmariechen der EU-KA-GE Hannah Sell und Eva Wieber .Foto: Doris Bauer
32/37Die Mini-Showtanzgruppe der EU-KA-GE nahm die Zuschauer auf eine Safari mit.Foto: Doris Bauer
33/37Der „Euerdorfer Schaffer Club“ will die Olympiade 2036 nach Euerdorf holen. Von links: Jasmin Erhard, Anne Bohl, Benni Bohl, Björn Ortmann, Christian Erhard und Benni Schmitt. Wolfgang Sobtzick war bereits mit der olympischen Fackel unterwegs.Foto: Doris Bauer
34/37Dieter Diez „Dietschi“ erzählt von seinem „Malle-Besuch“.Foto: Doris Bauer
35/37Gekonnt präsentiert – Bütt mit Finn Reichert, der sich als „Mann vom Amt“ für den Erhalt des „fränggischen“ Dialekts einsetzte.Foto: Doris Bauer
36/37Die Prinzengarde der EU-KA-GE – Eleganz in Grün-Weiß.Foto: Doris Bauer
37/37Mit „Glitzer & Glamour“ zeigte sich der Hofheimer Gastverein.Foto: Doris Bauer