Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Eier einfärben

Bildergalerie

Eier einfärben

In die Luftblase des Eies wird ein Loch gestochen
1/10In die Luftblase des Eies wird ein Loch gestochen Foto: Amelie Walkenhorst
Die Eier werden für acht bis zehn Minuten gekocht
2/10Die Eier werden für acht bis zehn Minuten gekocht Foto: Amelie Walkenhorst
250 Milliliter Wasser pro Farbe werden abgewogen
3/10250 Milliliter Wasser pro Farbe werden abgewogen Foto: Amelie Walkenhorst
Zwei Esslöffel Essig werden dem Wasser hinzugefügt
4/10Zwei Esslöffel Essig werden dem Wasser hinzugefügt Foto: Amelie Walkenhorst
Die Farbpatrone wird geschüttelt und die Spitze wird mit einer Schere abgeschnitten
5/10Die Farbpatrone wird geschüttelt und die Spitze wird mit einer Schere abgeschnitten Foto: Amelie Walkenhorst
Die Farbe wird ins Essig-Wasser-Gemisch gegeben
6/10Die Farbe wird ins Essig-Wasser-Gemisch gegeben Foto: Amelie Walkenhorst
Nun wird gut durch gerührt, damit sich die Farbe verteilen kann
7/10Nun wird gut durch gerührt, damit sich die Farbe verteilen kann Foto: Amelie Walkenhorst
Die noch warmen Eier werden vorsichtig in das Glas gegeben
8/10Die noch warmen Eier werden vorsichtig in das Glas gegeben Foto: Amelie Walkenhorst
Nachdem die Farbe circa fünf Minuten eingezogen ist, werden die Eier vorsichtig mit einem Stück Küchenrolle abgetrocknet
9/10Nachdem die Farbe circa fünf Minuten eingezogen ist, werden die Eier vorsichtig mit einem Stück Küchenrolle abgetrocknet Foto: Amelie Walkenhorst
Für den ultimativen Glanz können die Ostereier noch mit etwas Öl eingerieben werden
10/10Für den ultimativen Glanz können die Ostereier noch mit etwas Öl eingerieben werden Foto: Amelie Walkenhorst
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden