Bildergalerie: Freiwillige Feuerwehren übten die Waldbrandbekämpfung
Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehren übten die Waldbrandbekämpfung
1/15Blick in die zentrale Einsatzleitung im Feuerwehrhaus FrankenbrunnFoto: Sigismund von Dobschütz
2/15Einsatzbesprechung der Feuerwehr ThulbaFoto: Sigismund von Dobschütz
3/15Etwa 50 Feuerwehrfahrzeuge sowie drei Landwirte und ein Speditionsunternehmen mit Tankwagen waren im Ünungseinsatz.Foto: Sigismund von Dobschütz
4/15Etwa 50 Feuerwehrfahrzeuge sowie drei Landwirte und ein Speditionsunternehmen mit Tankwagen waren im Ünungseinsatz.Foto: Sigismund von Dobschütz
5/15Feuerwehrmänner der Feuerwehr Frankenbrunn beim Zusammenbau einzelner SchlauchteileFoto: Sigismund von Dobschütz
6/15Auch der seit einem Jahr eingesetzte Airbus-Hubschrauber H145 der bayerischen Landespolizei kam zum Einsatz.Foto: Sigismund von Dobschütz
7/15Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Frankenbrunn beim LöscheneinsatzFoto: Sigismund von Dobschütz
8/15„Wasser marsch!“ hieß es beim Einsatz dieses LöschfahrzeugsFoto: Sigismund von Dobschütz
9/15Kreisbrandrat Markus Ullrich (rechts) informiert Landrat Thomas Bold (von links), die Bürgermeister Florian Atzmüller (verdeckt, Wartmannsroth) und Mario Götz (Oberthulba) sowie Innenstaatssekretär Sandro Kirchner über den Stand der Großübung.Foto: Sigismund von Dobschütz
10/15Drei Freiwillige der Jugendfeuerwehr Thulba beim ÜbungseinsatzFoto: Sigismund von Dobschütz
11/15Ein fast fabrikneues Tatra-Waldbrand-Tanklöschfahrzeug der Bundeswehr (links) mit 4 500 Litern Tankinhalt versorgt einen Löschtrupp der Feuerwehr Thulba mit Wasser.Foto: Sigismund von Dobschütz
12/15Über eine Länge von 400 Metern mit leichter Steigung werden die Löschtrupps (oben) mit Hilfe eines Schlauchs, unterstützt durch zwei zwischengeschaltete Pumpstationen, mit Löschwasser versorgt.Foto: Sigismund von Dobschütz
13/15Ein Tankwagen der Stadt Bad Kissingen (links) bringt Löschwasser, das zur Vorratshaltung in das mobile, bis zu 20 000 Liter fassende Löschwasserbecken (rechts) der Feuerwehr Oberthulba gepumpt wird.Foto: Sigismund von Dobschütz
14/15Eine Drohne wartet auf ihren Einsatz.Foto: Sigismund von Dobschütz
15/15Nicht aus dem Dorfbrunnen, sondern aus der unterirdischen Zisterne wurden in Frankenbrunn die zur Unterstützung eingesetzten Tankwagen der drei Landwirte und der Spedition mit Wasser befüllt.Foto: Sigismund von Dobschütz