1/38Als Rehlein ging Lucy zum Althütter Faschingszug.Foto: Sabine Weinbeer
2/38Bei Familie Pfeufer ist es Tradition, beim Faschingszug eine Nummer zu gestalten - die Kleinen wachsen da automatisch rein.Foto: Sabine Weinbeer
3/38Auch mit weit über 80 lässt es sich Alfons Neeb nicht nehmen, beim Faschingszug zu spielen.Foto: Sabine Weinbeer
4/38Helden der Kindheit waren unterwegs, hier Pumuckl.Foto: Sabine Weinbeer
5/38Ein Radler darf sich auch Heidi am Faschingsdienstag gönnen.Foto: Sabine Weinbeer
6/38Wo ein Bach ist, sind auch Biber.Foto: Sabine Weinbeer
7/38Die Crashband, zusammengestellt aus Musikern der unterschiedlichsten Kapellen der Umgebung, führt den Zug traditionell an.Foto: Sabine Weinbeer
8/38Einführung in die Imkerei.Foto: Sabine Weinbeer
9/38Mama, Papa und drei Kinder: in Neuschleichach ist Faschingzug Familienangelegenheit, Hier die Bushmakers.Foto: Sabine Weinbeer
10/38Den Fahrern kommt bei so starkem Besuch wie in diesem Jahr eine besondere Verantwortung zu. Hier Ewald Bühl vom RSV Unterschleichach.Foto: Sabine Weinbeer
11/38Helden der Kindheit: Obelix, Biene Maja und ihre Freunde, und Don Camillo.Foto: Sabine Weinbeer
12/38Das kommt beim Faschingszug gut an: eine fahrbare Bar.Foto: Sabine Weinbeer
13/38Papa ist ein Ninja Turtle, Lennard weiß noch nicht so recht, was er davon halten soll.Foto: Sabine Weinbeer
14/38Bunt wurde es beim Flower-Power-Wagen.Foto: Sabine Weinbeer
15/38Auch Manuela Dütsch gehört zu einer der Althütter Faschings-Familien.Foto: Sabine Weinbeer
16/38Althütten einfach göttlich: da steigen die Götter vom Olymp.Foto: Sabine Weinbeer
17/38Aus dem Zauberwald von Neuschleichach kamen phantastische Wesen.Foto: Sabine Weinbeer
18/38Fasching wird auch immer lauter, deshalb trugen viele Kinder, wie hier Emma, Gehörschutz.Foto: Sabine Weinbeer
19/38Krapfen gefällig aus dem Hexenhaus?Foto: Sabine Weinbeer
20/38Die kleinen Wikinger aus Oberschleichach wurden von den Vätern gezogen.Foto: Sabine Weinbeer
21/38Bei den Ampelmännchen ging es nicht um Politik, sondern um das Trinkverhalten.Foto: Sabine Weinbeer
22/38Eine fröhliche Safari.Foto: Sabine Weinbeer
23/38Gehören jedes Jahr dazu: die Fränkischen FreggaeFoto: Sabine Weinbeer
24/38Mit Spezialeffekten arbeiteten die Biervampire.Foto: Sabine Weinbeer
25/38Flower Power im Steigerwald bei frühlingshaften TemperaturenFoto: Sabine Weinbeer
26/38Die Piraten aus Dankenfeld.Foto: Sabine Weinbeer
27/38Der "Belagerungstrupp aus Öberschleichi".Foto: Sabine Weinbeer
28/38Großer Andrang herrschte beim Althütter Faschingszug.Foto: Sabine Weinbeer
29/38Die Imker und ihre Bienchen wurden vom Sonnenschein angelockt.Foto: Sabine Weinbeer
30/38Die Biber bauen das Aurachtal um - in Neuschleichach machen sie beim Faschingszug mit.Foto: Sabine Weinbeer
31/38Bei herrlichem Wetter schwärmten schon die Bienchen aus.Foto: Sabine Weinbeer
32/38Die Pierrots boten ein wunderschönes Bild.Foto: Sabine Weinbeer
33/38Völlig abgespaced.Foto: Sabine Weinbeer
34/38Kein Schnee, auch nicht zum Jubiläum des Skiclubs? Apres Ski Party geht immer.Foto: Sabine Weinbeer
35/38Helden der Jugend thematisierten die Aktiven vom RSV UnterschleichachFoto: Sabine Weinbeer
36/38Zum Mitmachen luden die lebendigen Kegel ein.Foto: Sabine Weinbeer
37/38Die Priesendorfer Frösch kamen nach Neuschleichach und feierten mit.Foto: Sabine Weinbeer
38/38Die Familie Kreisberger darf natürlich nicht fehlen. Heuer als "Ungeziefer".Foto: Sabine Weinbeer