Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Unwetter Lkr. Kitzingen

Bildergalerie

Unwetter Lkr. Kitzingen

Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt.
1/49Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt. Foto: Gerhard Krämer
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
2/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
3/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
4/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
5/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
6/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
7/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
8/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen.
9/49THW-Einsatzkräfte aus Lohr halfen beim Hochwasser in Kitzingen. Foto: Katrin Brendolise
Auf dem Volkacher Weinfestplatz standen am Sonntag. 2. Juni. zahlreiche Autos unter Wasser.
10/49Auf dem Volkacher Weinfestplatz standen am Sonntag. 2. Juni. zahlreiche Autos unter Wasser. Foto: Hanns Strecker
Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt.
11/49Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt. Foto: Gerhard Krämer
In Obernbreit war der Wasserspielplatz vom Breitbach überflutet worden.
12/49In Obernbreit war der Wasserspielplatz vom Breitbach überflutet worden. Foto: Gerhard Krämer
Bei Tiefenstockheim hatte sich der Breitbach einen zweiten Lauf gesucht.
13/49Bei Tiefenstockheim hatte sich der Breitbach einen zweiten Lauf gesucht. Foto: Beate Krämer
Verstopfte Kanaldeckel
14/49Verstopfte Kanaldeckel Foto: Gerhard Krämer
Der Eherieder Bach hat sich wieder in sein Bett zurückgeuogen.
15/49Der Eherieder Bach hat sich wieder in sein Bett zurückgeuogen. Foto: Gerhard Krämer
Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt.
16/49Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt. Foto: Gerhard Krämer
Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt.
17/49Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt. Foto: Gerhard Krämer
Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt.
18/49Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt. Foto: Frank Mühlpfort/FFW Mainbernheim
Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt.
19/49Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt. Foto: Frank Mühlpfort/FFW Mainbernheim
Auch in Mainbernheim waren zeitweise Straßen überflutet.
20/49Auch in Mainbernheim waren zeitweise Straßen überflutet. Foto: Frank Mühlpfort/FFW Mainbernheim
Auch in Mainbernheim waren zeitweise Straßen überflutet.
21/49Auch in Mainbernheim waren zeitweise Straßen überflutet. Foto: Frank Mühlpfort/FFW Mainbernheim
Der ABC-Zug Main-Spessart war auch im Einsatz.
22/49Der ABC-Zug Main-Spessart war auch im Einsatz. Foto: Gerhard Krämer
Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt.
23/49Heftig hatte es in Kitzingen den Bereich Talstraße/Kaltensondheimer Straße erwischt. Foto: Frank Mühlpfort/FFW Mainbernheim
Auch in Mainbernheim waren zeitweise Straßen überflutet.
24/49Auch in Mainbernheim waren zeitweise Straßen überflutet. Foto: Frank Mühlpfort/FFW Mainbernheim
Hinter Kaltensondheim, das am Samstag, 1. Juni, auch besonders viel Regen abbekommen hat, steht am Sonntag ein Maisacker unter Wasser.
25/49Hinter Kaltensondheim, das am Samstag, 1. Juni, auch besonders viel Regen abbekommen hat, steht am Sonntag ein Maisacker unter Wasser. Foto: Hans Will
Auf der Straße zwischen Kitzingen und Kaltensondheim hat es aus einem Schotterweg viele Steine auf die Fahrbahn geschwemmt.
26/49Auf der Straße zwischen Kitzingen und Kaltensondheim hat es aus einem Schotterweg viele Steine auf die Fahrbahn geschwemmt. Foto: Hans Will
Die Bögen der Brücke über die Volkach in der Schaubmühlstraße sind nach Starkregen nicht mehr erkennbar.
27/49Die Bögen der Brücke über die Volkach in der Schaubmühlstraße sind nach Starkregen nicht mehr erkennbar. Foto: Peter Pfannes
Das Weinfestgelände in Volkach steht auf der gesamten Fläche unter Wasser.
28/49Das Weinfestgelände in Volkach steht auf der gesamten Fläche unter Wasser. Foto: Peter Pfannes
Der Kreisverkehr zum Baugebiet an der Schaubmühle ist nach Starkregen nicht mehr befahrbar.
29/49Der Kreisverkehr zum Baugebiet an der Schaubmühle ist nach Starkregen nicht mehr befahrbar. Foto: Peter Pfannes
Der Kreisverkehr zum Baugebiet an der Schaubmühle ist nach Starkregen nicht mehr befahrbar. Anlieger betrachten die Situation.
30/49Der Kreisverkehr zum Baugebiet an der Schaubmühle ist nach Starkregen nicht mehr befahrbar. Anlieger betrachten die Situation. Foto: Peter Pfannes
Starkregen hat auf der Anhöhe von Obervolkach (Richtung Sportplatz) Ackerboden und Schotter großflächig abgetragen und in den Ort gespült.
31/49Starkregen hat auf der Anhöhe von Obervolkach (Richtung Sportplatz) Ackerboden und Schotter großflächig abgetragen und in den Ort gespült. Foto: Peter Pfannes
Die Staatsstraße 2271 in der Nähe der Fahrer Kreuzung in Volkach hat das Hochwasser überflutet.
32/49Die Staatsstraße 2271 in der Nähe der Fahrer Kreuzung in Volkach hat das Hochwasser überflutet. Foto: Peter Pfannes
Die Wiese am Stadtgraben in Volkach steht samt Spielplatz komplett unter Wasser.
33/49Die Wiese am Stadtgraben in Volkach steht samt Spielplatz komplett unter Wasser. Foto: Peter Pfannes
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs räumen am Sonntagmorgen den Keuzungsbereich mitten in Obervolkach vom angeschwemmten Schotter frei und befreien die Straßen vom Schlamm.
34/49Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs räumen am Sonntagmorgen den Keuzungsbereich mitten in Obervolkach vom angeschwemmten Schotter frei und befreien die Straßen vom Schlamm. Foto: Peter Pfannes
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs räumen am Sonntagmorgen den Keuzungsbereich mitten in Obervolkach vom angeschwemmten Schotter frei.
35/49Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs räumen am Sonntagmorgen den Keuzungsbereich mitten in Obervolkach vom angeschwemmten Schotter frei. Foto: Peter Pfannes
Die Zufahrt zum Radweg Volkach-Obervolkach ist wegen Hochwassers gesperrt.
36/49Die Zufahrt zum Radweg Volkach-Obervolkach ist wegen Hochwassers gesperrt. Foto: Peter Pfannes
Die Staatsstraße 2271 in der Nähe der Fahrer Kreuzung in Volkach hat das Hochwasser überflutet. Trotz Sperrung wagen einige Fahrzeuglenker die Durchfahrt  durch das Hochwasser.
37/49Die Staatsstraße 2271 in der Nähe der Fahrer Kreuzung in Volkach hat das Hochwasser überflutet. Trotz Sperrung wagen einige Fahrzeuglenker die Durchfahrt durch das Hochwasser. Foto: Peter Pfannes
Schutz mit Sandsäcken: Im Wiesentheider Ortsteil Geesdorf war die Lage am Samstagabend an den typischen Stellen bereits kritisch, Sandsäcke wurden ausgelegt.
38/49Schutz mit Sandsäcken: Im Wiesentheider Ortsteil Geesdorf war die Lage am Samstagabend an den typischen Stellen bereits kritisch, Sandsäcke wurden ausgelegt. Foto: Andreas Stöckinger
Schutz mit Sandsäcken: Im Wiesentheider Ortsteil Geesdorf war die Lage am Samstagabend an den typischen Stellen bereits kritisch, Sandsäcke wurden ausgelegt.
39/49Schutz mit Sandsäcken: Im Wiesentheider Ortsteil Geesdorf war die Lage am Samstagabend an den typischen Stellen bereits kritisch, Sandsäcke wurden ausgelegt. Foto: Andreas Stöckinger
Schutz mit Sandsäcken: Im Wiesentheider Ortsteil Geesdorf war die Lage am Samstagabend an den typischen Stellen bereits kritisch, Sandsäcke wurden ausgelegt.
40/49Schutz mit Sandsäcken: Im Wiesentheider Ortsteil Geesdorf war die Lage am Samstagabend an den typischen Stellen bereits kritisch, Sandsäcke wurden ausgelegt. Foto: Andreas Stöckinger
Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort.
41/49Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort. Foto: Andreas Stöckinger
Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort.
42/49Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort. Foto: Andreas Stöckinger
Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort.
43/49Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort. Foto: Andreas Stöckinger
Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort.
44/49Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort. Foto: Andreas Stöckinger
Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort.
45/49Ein einziger Fluss war in üdenhausen am Samstagabend die Ortsdurchfahrt im Bereich vom Schloß. Von Greuth her liefen die Bäche in den Ort. Foto: Andreas Stöckinger
Nach dem Starkregen und Gewittern stehen am Sonntag in Volkach einige Bereiche und Autos unter Wasser.
46/49Nach dem Starkregen und Gewittern stehen am Sonntag in Volkach einige Bereiche und Autos unter Wasser. Foto: Christine Dumbsky
Schotter wurde vom Starkregen in das Zentrum von Obervolkach gespült.
47/49Schotter wurde vom Starkregen in das Zentrum von Obervolkach gespült. Foto: Peter Pfannes
In Rüdenhausen hatte sich am Samstagabend die Marktstraße, die am Schloss vporbei durch den Ort führt, in einen Fluss verwandelt.
48/49In Rüdenhausen hatte sich am Samstagabend die Marktstraße, die am Schloss vporbei durch den Ort führt, in einen Fluss verwandelt. Foto: Andreas Stöckinger
In Rüdenhausen hatte sich am Samstagabend die Marktstraße, die am Schloss vporbei durch den Ort führt, in einen Fluss verwandelt.
49/49In Rüdenhausen hatte sich am Samstagabend die Marktstraße, die am Schloss vporbei durch den Ort führt, in einen Fluss verwandelt. Foto: Andreas Stöckinger
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden