Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Brand Kissinger Hütte

Bildergalerie

Brand Kissinger Hütte

Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
1/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
2/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
3/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
4/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
5/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
6/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
7/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
8/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
9/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
10/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
11/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
12/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
13/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
14/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
15/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
16/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
17/25Verheerende Flammen: Seit etwa 4.20 Uhr brannte am Dienstagmorgen (18.3.25) die Kissinger Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel in der Gemeinde Sandberg (Lkr. Rhön-Grabfeld). Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Sebastian Gerr, Feuerwehr Bad Brückenau
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
18/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
19/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
20/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
21/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
22/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
23/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
24/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz.
25/25Großeinsatz auf dem Feuerberg: Teilweise bis auf die Grundmauern ist in der Nacht zum Dienstag die Kissinger Hütte abgebrannt. Über 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Foto: Franziska Sauer
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden