1/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
2/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
3/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
4/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
5/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
6/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
7/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
8/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
9/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
10/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
11/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
12/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
13/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
14/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
15/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
16/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
17/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
18/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein
19/19Auf dem Werksgelände von Saint-Gobain Abrasives in Gerolzhofen übten am Samstagnachmittag die Feuerwehren aus Gerolzhofen und Rügshofen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr des Unternehmens den Ernstfall. Angenommen war eine Verpuffung im Kesselhaus des Schleifmittel-Herstellers mit folgender Brandausbreitung. Fünf Verletzte mussten aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden.Foto: Michael Mößlein