Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Patenelternreise Indien

Bildergalerie

Patenelternreise Indien

Herzliche Begrüßung: MIt Blumen begrüßten die Patenkinder aus Kalkutta am Flughafen ihre Pateneltern aus Schweinfurt.
1/12Herzliche Begrüßung: MIt Blumen begrüßten die Patenkinder aus Kalkutta am Flughafen ihre Pateneltern aus Schweinfurt. Foto: Jörg Assmann
Birgit und Jörg Assmann mit ihrem Patenkind Alisha. Zur Begrüßung legte die 13-Jährige ihren Pateneltern einen Schal in den indischen Nationalfarben um die Schultern.
2/12Birgit und Jörg Assmann mit ihrem Patenkind Alisha. Zur Begrüßung legte die 13-Jährige ihren Pateneltern einen Schal in den indischen Nationalfarben um die Schultern. Foto: Jörg Assmann
Am Flughafen empfingen die Patenkinder ihre Pateneltern aus Schweinfurt. Die Reise hatte Heinrich Hackenberg (von links) organisiert, der Vorsitzende des Vereins "Hilfe für KInder der dritten Welt. MIt dabei war auch das Schweinfurter Ehepaar Jörg und Birgit Assmann, die ihr Patenkind Alisha besuchten.
3/12Am Flughafen empfingen die Patenkinder ihre Pateneltern aus Schweinfurt. Die Reise hatte Heinrich Hackenberg (von links) organisiert, der Vorsitzende des Vereins "Hilfe für KInder der dritten Welt. MIt dabei war auch das Schweinfurter Ehepaar Jörg und Birgit Assmann, die ihr Patenkind Alisha besuchten. Foto: Jörg Assmann
Jörg und Birgit Assmann mit ihrer 13-jährigen Patentochter Alisha und einer Dolmetscherin.
4/12Jörg und Birgit Assmann mit ihrer 13-jährigen Patentochter Alisha und einer Dolmetscherin. Foto: Jörg Assmann
Jörg und Birgit Assmann mit ihrer 13-jährigen Patentochter Alisha.
5/12Jörg und Birgit Assmann mit ihrer 13-jährigen Patentochter Alisha. Foto: Jörg Assmann
Der erste Besuch 2017: Jörg Assmann mit seinem Patenkind Alisha, die damals sechs Jahre alt war. Im Vordergrund ihre Mutter.
6/12Der erste Besuch 2017: Jörg Assmann mit seinem Patenkind Alisha, die damals sechs Jahre alt war. Im Vordergrund ihre Mutter. Foto: Jörg Assmann
Als Dank für die vielen Häuser, die der Verein errichten ließ, gaben die Slumbewohner der Gasse, in der die meisten Häuser des Vereins stehen, den Namen "Strasse Klein-Schweinfurt".
7/12Als Dank für die vielen Häuser, die der Verein errichten ließ, gaben die Slumbewohner der Gasse, in der die meisten Häuser des Vereins stehen, den Namen "Strasse Klein-Schweinfurt". Foto: Jörg Assmann
Als Dank für die vielen Häuser, die der Verein errichten ließ, gaben die Slumbewohner der Gasse, in der die meisten Häuser des Vereins stehen, den Namen "Strasse Klein-Schweinfurt".
8/12Als Dank für die vielen Häuser, die der Verein errichten ließ, gaben die Slumbewohner der Gasse, in der die meisten Häuser des Vereins stehen, den Namen "Strasse Klein-Schweinfurt". Foto: Jörg Assmann
Eine Mutter lädt Birgit Assmann in ihr neues kleines Haus ein, das mit Spendengeldern des Schweinfurter Hi8lfsvereins gebaut wurde.
9/12Eine Mutter lädt Birgit Assmann in ihr neues kleines Haus ein, das mit Spendengeldern des Schweinfurter Hi8lfsvereins gebaut wurde. Foto: Jörg Assmann
Stolz zeigt eine Slumbewohnerin ihr neues Haus, das vom Schweinfurter Schweinfurter Hilfsverein errichtet wurde.
10/12Stolz zeigt eine Slumbewohnerin ihr neues Haus, das vom Schweinfurter Schweinfurter Hilfsverein errichtet wurde. Foto: Jörg Assmann
Klein, aber fein: Auf engstem Raum haben sich die Familien in ihrem neuen Haus im Slum Kapali eingerichtet.
11/12Klein, aber fein: Auf engstem Raum haben sich die Familien in ihrem neuen Haus im Slum Kapali eingerichtet. Foto: Jörg Assmann
Die Don-Bosco-Schule in Kalkutta.
12/12Die Don-Bosco-Schule in Kalkutta. Foto: Jörg Assmann
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden