Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Prunksitzung Greußenheim

Bildergalerie

Prunksitzung Greußenheim

Die tanzenden Agentinnen vom Greußenheimer Nachrichtendienst (GND) der „Remixed“ gaben sich mit kleinen Fischen nicht ab.
1/16Die tanzenden Agentinnen vom Greußenheimer Nachrichtendienst (GND) der „Remixed“ gaben sich mit kleinen Fischen nicht ab. Foto: Herbert Ehehalt
Die „Sträflinge“ der Greußemer Spitzbuwe mit ihrer tänzerischen Party im Knast.
2/16Die „Sträflinge“ der Greußemer Spitzbuwe mit ihrer tänzerischen Party im Knast. Foto: Herbert Ehehalt
Gespickt mit Lokalkolorit und „mit Flugzeugen rund um die Eierstöcke“ trainierte Daniela Schlötters mit dem Rollator.
3/16Gespickt mit Lokalkolorit und „mit Flugzeugen rund um die Eierstöcke“ trainierte Daniela Schlötters mit dem Rollator. Foto: Herbert Ehehalt
In Pipi Langstrumpfs Taka-Tuka-Land entführten die Sunshine-Minis das Publikum.
4/16In Pipi Langstrumpfs Taka-Tuka-Land entführten die Sunshine-Minis das Publikum. Foto: Herbert Ehehalt
Eine stimmungsvolle Stipvisite führte eine die Parodie der legendären Höhner auf die FFG-Bühne.
5/16Eine stimmungsvolle Stipvisite führte eine die Parodie der legendären Höhner auf die FFG-Bühne. Foto: Herbert Ehehalt
„Magic Moments“ boten die „Unehrlich Brothers“ dem staunenden Publikum mit beeindruckender Magie.
6/16„Magic Moments“ boten die „Unehrlich Brothers“ dem staunenden Publikum mit beeindruckender Magie. Foto: Herbert Ehehalt
Der Besuch von Renate Westerwelle, Anton Hörner und Christa Öchsner (v.l.n.r.) bei „Nino“, dem Wirt der Geisberghalle mit sizilianischen Wurzeln, offenbarte höchst amüsante örtliche Begebenheiten.
7/16Der Besuch von Renate Westerwelle, Anton Hörner und Christa Öchsner (v.l.n.r.) bei „Nino“, dem Wirt der Geisberghalle mit sizilianischen Wurzeln, offenbarte höchst amüsante örtliche Begebenheiten. Foto: Herbert Ehehalt
Die Sunshine-Kids mochten auch in der Schule den Fasching nicht missen.
8/16Die Sunshine-Kids mochten auch in der Schule den Fasching nicht missen. Foto: Herbert Ehehalt
Einen wilden Ritt über die Bühne boten die Cowgirls der Nachtschwärmer.
9/16Einen wilden Ritt über die Bühne boten die Cowgirls der Nachtschwärmer. Foto: Herbert Ehehalt
Zum allerletzten mal hieß es in der Geisberghalle „Top, die Wette gilt!“ bei der etwas anderen Wetten, dass-Show der „Naü Aüle“.
10/16Zum allerletzten mal hieß es in der Geisberghalle „Top, die Wette gilt!“ bei der etwas anderen Wetten, dass-Show der „Naü Aüle“. Foto: Herbert Ehehalt
Die Backstreet Boys der „Dreambäuch“ des Männerballett der Faschingsfreunde Greußenheim rockte den Saal.
11/16Die Backstreet Boys der „Dreambäuch“ des Männerballett der Faschingsfreunde Greußenheim rockte den Saal. Foto: Herbert Ehehalt
Die Fränkische Weinprinzessin Emmi Wendemuth (Albertshofen) hatte für sich die Geisberghalle für einen amüsanten Abend auserkoren. Blumen und ein Weinpräsent überreichten die beiden Sitzungspräsidenten Johannes Lannig (links) und Dominik Kriener (rechts).
12/16Die Fränkische Weinprinzessin Emmi Wendemuth (Albertshofen) hatte für sich die Geisberghalle für einen amüsanten Abend auserkoren. Blumen und ein Weinpräsent überreichten die beiden Sitzungspräsidenten Johannes Lannig (links) und Dominik Kriener (rechts). Foto: Herbert Ehehalt
Wie sein Vater möchte der 13-jährige Emil Endres im Feuerwehrhaus ein Großer werden.
13/16Wie sein Vater möchte der 13-jährige Emil Endres im Feuerwehrhaus ein Großer werden. Foto: Herbert Ehehalt
Die Ex-Präsis „Wolfi & Schinz“ alias Wolfgang Haag (links) und Bernd Kleinschnitz (rechts) fühlten sich als an falscher Stelle platzierte Vogelscheuchen.
14/16Die Ex-Präsis „Wolfi & Schinz“ alias Wolfgang Haag (links) und Bernd Kleinschnitz (rechts) fühlten sich als an falscher Stelle platzierte Vogelscheuchen. Foto: Herbert Ehehalt
Glanz und Glimmer verbreiteten die „Magics“ in ihren Cheerleader-Kostümen.
15/16Glanz und Glimmer verbreiteten die „Magics“ in ihren Cheerleader-Kostümen. Foto: Herbert Ehehalt
Mit dem Sessionsorden des Fastnacht-Verband Franken honorierte FVF-Beiratsmitglied Marco Herbert (links) das langjährige Engagement von Trainerin Margit Schwab (2.v.r.) und Technik-Spezialist Alexander Kuhn (nicht im Bild). Für Faschingsfreunde Greußenheim bedankten sich die Sitzungspräsidenten Dominik Kriener (2.v.l.) und Johannes Lannig (rechts).
16/16Mit dem Sessionsorden des Fastnacht-Verband Franken honorierte FVF-Beiratsmitglied Marco Herbert (links) das langjährige Engagement von Trainerin Margit Schwab (2.v.r.) und Technik-Spezialist Alexander Kuhn (nicht im Bild). Für Faschingsfreunde Greußenheim bedankten sich die Sitzungspräsidenten Dominik Kriener (2.v.l.) und Johannes Lannig (rechts). Foto: Herbert Ehehalt
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden