Hausen „Laterne = Toilettenpapier“ im Rathaus Hausen Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Main-Spessart: Über 17 Millionen Ausgaben für den ÖPNV im Jahr 2025 Grünes Licht gab der Kreistag für neue allgemeine Vorschriften für das Deutschland- und das 365-Euro-Ticket sowie zur geplanten Verwendung der ÖPNV-Zuweisung 2025. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Mainschleifenbahn: Zwei Kreistage stellen die Weichen für den Stundentakt von Volkach nach Würzburg Wie sieht der Zeitplan für die Reaktivierung der Mainschleifenbahn aus, welches finanzielle Risiko kommt auf die Kommunen zu und wer übernimmt den Betrieb? Die Antworten. Daniela Röllinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nach langen Querelen ums Kommunalunternehmen: Würzburger Landrat Thomas Eberth stellt KU-Vorständin frei Mit einem Dringlichkeitsantrag wurde am Freitag über die Zukunft von KU-Vorständin Eva von Vietinghoff-Scheel entschieden. Was den Konflikt jetzt eskalieren ließ. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nach Kritik an "Gängelei": Kontrollen in Senioren- und Behindertenheimen sollen künftig gezielter laufen Es kommt Bewegung in die Frage der Prüfpraxis kommunaler Heimaufsichten. Sie könnten künftig besser mit dem Medizinischen Dienst verzahnt werden – wenn die Politik zustimmt. Andreas Jungbauer und Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Neue Mitte Uettingen: Arbeiten an Seniorenzentrum haben begonnen Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Die unendliche Geschichte der Mainschleifenbahn: Reaktivierung wird noch Jahre dauern Das historische "Säuferbähnle" zum modernen Pendlerzug zwischen Volkach und Prosselsheim umzubauen, ist ein Mammutprojekt. Am Beispiel der Stadtwerke Ulm erfuhren die Verantwortlichen, warum. Andreas Brachs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Mainschleifenbahn will ihren Ausflugsverkehr auch mit ÖPNV beibehalten Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Corona: Warum fehlende Schnelltestzentren in Gemeinden zu Problemen führen In Bus und Bahn gilt 3G und für Sport und Freizeit 2G Plus. Einen kurzen Schnelltest machen ist in Würzburg kein Problem. Doch wie sieht es in kleinen Gemeinden aus, die kein Testangebot haben? Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern