Würzburg "Das Mainfranken Theater ist doch das Herz der Stadt": Opernstar Diana Damrau über Würzburg und ihre Karriere Die Sopranistin studierte in Würzburg und gab am Mainfranken Theater ihr Bühnendebüt. Jetzt ist sie Schirmherrin des Festivals Lied. Warum ihr das ein Herzensanliegen ist. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Benefizveranstaltung zum Jubiläum der Vogel Stiftung Sebastian Schwarz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg In einer Spielzeugwelt der Gleichgültigkeit: Sigrid Herzog inszeniert "Wozzeck" am Mainfranken Theater Würzburg Die Regisseurin deutet die Oper weniger als sozialkritische Anklage, sondern als Drama menschlicher Defizite. Die Grausamkeit schafft es dabei übrigens nicht auf Platz 1. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Samstagsbrief: Das wahre Gesicht des Mainfranken Theaters ist nicht der Intendant - das seid Ihr, liebe Belegschaft! Trotz langer Intendanten-Debatte ist die künstlerische Arbeit des Würzburger Theaters nie in den Hintergrund geraten. Eindeutiger Verdienst des Teams, meint unser Autor. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Abschiedsinterview: Was Mainfranken-Theater-Dirigent Enrico Calesso an Würzburg vermissen wird - und was nicht Seit Ende 2023 pendelte der Generalmusikdirektor zwischen Würzburg und Triest. Nun wechselt er ganz nach Italien. Und zieht Bilanz über seine Zeit in Deutschland. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Einmal Leben und zurück: Der neue Tanzabend am Mainfranken Theater Würzburg feiert den Menschen als Gemeinschaftswesen "Bis dass der Tod uns scheidet" vereint fünf höchst unterschiedliche Choreografien zu einem stimmigen, bewegenden und oft auch mitreißenden Ganzen. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fasching, Filmwochenende, Demo und Partys: Das sind die Fotos vom Wochenende Die Faschingssaison nimmt immer weiter Fahrt auf, außerdem läuft das Filmfestival in Würzburg. Die Fotos vom Wochenende in Unterfranken! Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Einer, der definitiv Spuren hinterlassen hat: Würzburgs Philharmoniker verabschieden ihren langjährigen Konzertmeister Eine Welle an Jubel und Zuneigung rollte auf Franz Peter Fischer zu, als er beim zweiten Sinfoniekonzert endgültig seinen Abschied vom Mainfranken Theater nahm. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken Theater: Offenes Casting für Statistinnen und Statisten am 26. Januar Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Abschied, aber ohne Wehmut: Nach 35 Jahren bei den Würzburger Philharmonikern geht der Konzertmeister in Rente Geiger Franz Peter Fischer hat das Orchester des Mainfranken Theaters über Jahrzehnte mitgeprägt. Wegen Handproblemen kann er nicht mehr spielen - und sagt gelassen Adieu. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern