München Schluss mit Nationalpark Steigerwald? Wie CSU und Freie Wähler neue Schutzgebiete verhindern wollen Per Landtagsbeschluss wollen CSU und Freie Wähler neue Waldschutzgebiete in Bayern auf Dauer untersagen. Wie dies gelingen soll – und was Naturschützer dagegen halten. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leserbriefe Nationalpark als internationales Aushängeschild Frankens Zum Artikel „Doch Nationalpark im Steigerwald?“ (27.4.): Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Umweltbündnis nimmt neuen Anlauf für einen Nationalpark im Steigerwald Naturschützer starten eine neue Nationalpark-Kampagne. Warum sie Hoffnung aus dem Bienenvolksbegehren ziehen – und was die nächste Landtagswahl damit zu tun hat. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leserbriefe Ökologisches Mosaik Zum Interview „Naturwälder sind uns fremd geworden“ (17.2.): Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Leserforum: Einzigartige Naturvielfalt Ihren Artikel halte ich für sehr interessant und freue mich über die hohe Zustimmung für einen Nationalpark vor unserer Haustüre. Denn ein Nationalpark im Steigerwald wäre nicht nur ein besonders wertvoller Naturschatz in der Region, sondern auch ein internationales Aushängeschild ganz Frankens. Bearbeitet von Andreas Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Region Steigerwald Wird der Staatsforst systematisch ausgelichtet? Der Vorstand des Vereins Nationalpark Steigerwald traf sich wegen der erneuten Fällung von Starkbuchen südlich von Fatschenbrunn zu einer Dringlichkeitssitzung. Norbert Vollmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
UNTERSTEINBACH Kampf um den Nationalpark Die Mitglieder des Vereins Nationalpark Steigerwald wollen weiter für ihre Ziele kämpfen. Eine Satzungsänderung soll ihre Arbeit effektiver machen. Bearbeitet von Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
GEROLZHOFEN Beharrlich für das Ziel Nationalpark arbeiten „Die Nationalparke in Bayern genießen bei der herrschenden Politik höchste Wertschätzung. Allerdings erst dann, wenn sie in die Jahre gekommen sind.“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Vereins Nationalpark Nordsteigerwald, Dr. Liebhard Löffler, die Vereinsmitglieder im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Untersteinbach. Norbert Finster Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG BN-Chef: "Bayern wird einen dritten Nationalpark bekommen" Bayerns mächtigster Naturschutzfunktionär tritt ab. Was bleibt nach 16 Jahren? Hubert Weiger über Erfolge, Illusionen – und warum er noch an den Nationalpark glaubt. Alice Natter Icon Favorit Icon Favorit speichern