Main-Spessart Über 100 Katzen aus Animal-Hoarding-"Forschungsprojekt" weggenommen: UL-nahe Tierhalter wehren sich vergeblich juristisch Die Tierhalter wollten angeblich mit den Katzen, die nicht ins Freie durften, "Forschung" treiben. Das Veterinäramt fand bei Kontrollen gravierend tierschutzwidrige Zustände. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Main-Spessart nimmt Abschied: Diese 22 bekannten Persönlichkeiten sind 2024 gestorben Auch im zurückliegenden Jahr sind viele bekannte und verdiente Menschen des Landkreises Main-Spessart gestorben. Ein Rückblick. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Universelles Leben"-Gründerin tot: Prophetin Gabriele Wittek starb offenbar bereits in diesem September Die Nachricht vom Tod Gabriele Witteks, der selbsternannten Prophetin der umstrittenen Sekte UL, schlug Wellen. Doch wochenlang war ihr Tod öffentlich unbemerkt geblieben. Benjamin Stahl und Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt/Marktheidenfeld Abschiedsbrief der "Prophetin"? "Universelles Leben" reagiert mit Videobotschaft auf Tod von Gabriele Wittek Details zum Tod der Sektengründerin gibt es in dem veröffentlichten UL-Film nicht. Auch wie lange Wittek schon tot ist, bleibt unklar. Dafür fallen Endzeitbotschaften auf. Benjamin Stahl und Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt/Greußenheim "Prophetin" des Universellen Lebens ist tot: Gabriele Wittek im hohen Alter gestorben Gerüchte um ihren Tod gab es immer wieder. Nun ist Gabriele Wittek, die selbsternannte "Posaune Gottes", gestorben. Ihre Glaubensgemeinschaft UL besteht fort. Benjamin Stahl und Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Greußenheim Ist das ein Sakralbau oder eine Maschinenhalle? Universelles Leben und Gemeinde Greußenheim streiten vor Gericht Das Verwaltungsgericht Würzburg hat dem UL eine Baugenehmigung auf seinem Greußenheimer Hofgut entzogen. Auch ein Mitglied der UL-Spitze meldete sich in der Verhandlung. Benjamin Stahl und Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Gerüchte bestätigen sich: Seniorenresidenz in Dettelbach macht Ende 2025 dicht – was wird aus den Bewohnern? Gut 130 Heimbewohner stehen vor einer ungewissen Zukunft. Die nötige Generalsanierung erwies sich als Knackpunkt und ließ den Mietvertrag platzen. Und jetzt? Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Michelrieth Briefe an die Lokalredaktion: Keine negativen Impulse streuen Ein altes Sprichwort sagt: „Viel Reden ist nicht immer klug, gutes Beispiel sagt genug“. Der Artikel über das Jugendhaus sagt mir, dass unsere Kirchenleitung kein Interesse an der Förderung unserer Jugend mehr hat. Aus wirtschaftlichen Gründen gibt sie den Betrieb in der „Oase des christlichen Glaubens“ am Rande des Spessarts auf, der 2009 zum 25-jährigen Jubiläum dieses Objektes, als ein Volltreffer bezüglich der Jugendarbeit in ihrer Zeitung betitelt wurde. Bearbeitet von Andreas Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Gemeinde Greußenheim klagt gegen das Landratsamt Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Greußenheim lehnt Bauvorhaben auf dem Hofgut Lumee-Sophia weiter ab – Bußgeldverfahren eingeleitet Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern