Michelrieth 24 Prozent für "dieBasis": Ist Michelrieth eine Querdenker-Hochburg? Im Wahllokal des Marktheidenfelder Stadtteils lag die Querdenker-Gruppierung bei der Bundestagswahl vor den etablierten Parteien. Drei Gründe für dieses Ergebnis. Markus Rill Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Klinik am Steigerwald: Neue Chance für chronisch kranke Menschen Es war ein großes Wagnis, als Christian Schmincke vor 25 Jahren aus der leerstehenden "Waldesruh" eine Privatklinik für Traditionelle Chinesische Medizin machte. Klaus Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt Gefahr für den Rotmilan: BayWa-Anlage steht tagsüber still Eine Windkraftanlage der BayWa r.e. an der Kühruh muss tagsüber von April bis Juli abgeschaltet sein. Die anderen fünf dürfen uneingeschränkt Strom liefern - warum nun das? Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt Wie steht es um die Schwammspinner-Bekämpfung in Hettstadt? Das Waldstück Tännig in der Nähe von Hettstadt liegt in einer Wasserschutzzone. Warum dort nun kein Pflanzenschutzmittel ausgebracht wird, obwohl die Genehmigung vorlag. Herbert Ehehalt und Tim Eisenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Leserforum: Nur bis Karlstadt kann gebaut werden Zum Artikel "Verkehr wird gekonnt vorbeigeführt" vom 17. Dezember erreichte die Redaktion folgender Leserbrief. Bearbeitet von Michaela Moldenhauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Drei Umweltschulen im Landkreis ausgezeichnet Insgesamt 479 Schulen aus Bayern erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung "Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule". Damit werden Schulen für umweltbewusste und nachhaltige Projekte geehrt. 152 dieser Schulen aus Oberfranken, Unterfranken und Teilen Mittelfrankens zeichnete Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber am Montag im oberfränkischen Eggolsheim (Landkreis Forchheim) aus. Bearbeitet von Roland Pleier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Frauen-Trio plant Montessori-Grundschule in Main-Spessart Wenn es nach den Initiatorinnen geht, eröffnet 2021 eine Montessori-Grundschule in Lohr. Es wäre die erste im Landkreis. Nach einem Jahr Vorarbeit folgt nun der erste Schritt in die Öffentlichkeit. Roland Pleier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt Hettstadt: Betriebserlaubnis für BayWa-Windrad liegt vor Fünf Jahre nach Baubeginn darf die Windkraftanlage an der Kühruh in Betrieb gehen. Allerdings sind schon wieder Klagen dagegen anhängig. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eßfeld Keine freie Schule in Eßfeld: Regierung verweigert Gründung Seit Jahren will die Eßfelderin Sandra Leist eine freie Schule gründen. Zum Schulstart hätte sie genug Schüler und Lehrer gehabt. Wieso die Regierung die Schule ablehnt. Gisela Rauch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Hitzestress: In Greußenheim müssen Bäume gefällt werden Die Trockenheit und die Hitze des Sommers 2018 haben vielen Bäumen zugesetzt. Warum die abgestorbenen Bäume auch eine Gefahr darstellen. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern