Triefenstein Gemeinderat: Diskussion über dieEinleitung von Niederschlag Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Der "Kouhlebild"-Bildstock steht jetzt am Kanzeltal Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Kommt ein Nachtfahrverbot beim Gut Terra Nova? Bewohner des Guts Terra Nova wollen ihre Ruhe haben. Eine öffentliche Straße, die am Hof vorbei auf Felder und in den Wald führt, sollte deswegen nachts gesperrt werden. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach Ärzte: Masernausbruch hatte Ursprung an UL-Schule Unter nicht geimpften Kindern der Esselbacher Privatschule "Lern mit mir" soll es im Januar die ersten Masernfälle gegeben haben. Die Krankheit breitete sich aus. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Streit um Arztpraxis: Welche Rolle spielt die Nähe zum UL? Arno Schneider will sich in Greußenheim als Arzt niederlassen. Doch die Bürgermeisterin will das nicht. Hat das damit zu tun, dass er dem Universellen Leben nahe steht? Thomas Fritz und Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greußenheim Wildschwein-Massen in Greußenheim? Jäger Berthold Kirchner beklagt eine Wildschwein-Plage im Landkreis Würzburg bei Hettstadt, befürchtet gar ein Ausbrechen der Afrikanischen Schweinepest. Schuld soll das "Universelle Leben" sein. Gisela Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
ESSELBACH Der Herausforderung gut gestellt Herzliche Glückwünsche gab es bei der Abschlussfeier in der Esselbacher Spessarthalle für die Absolventen der 9. und 10. Klasse der staatlich anerkannten Privatschule „Lern mit mir“ im Universellen Leben: Alle Schüler der 10. Klasse haben den Mittleren Schulabschluss bestanden – mit einem beachtlichen Klassenschnitt von 2,19, wie die Schule in einer Pressemitteilung informiert. Der Schnitt beim Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule in der 9. Klasse liegt bei 2,21. Die offizielle Zeugnisübergabe wurde von einem festlichen Programm umrahmt, das die ganze Schulfamilie, alle Klassen mit ihren Lehrern und Betreuern aufwändig gestaltete. Bearbeitet von Andreas Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern
TRIEFENSTEIN Der Gemeindewald wirft wieder Gewinn ab Der Gemeinderat saß zwar nicht auf Kohlen, als Forstdirektor Wolfgang Netsch, Leiter des Forstbetriebs beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, am Dienstagabend in öffentlicher Sitzung eine „historische Überraschung“ ankündigte – ein bisschen Spannung war den Gesichtern der Ratsherren und -frauen dennoch anzumerken. Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLBURG Vier Einrichtungen aus MSP zu Umweltschulen ernannt Christian Barth vom Umweltministerium zeichnet Schulen für Umwelt-Projekte aus Bearbeitet von Gabriele Haupt Icon Favorit Icon Favorit speichern
ESSELBACH Privatschule öffnet ihre Türen Am Dienstag, 12. September, fängt die Schule wieder an. Zwei Tage davor, am Sonntag, 10. September, lädt die Privatschule „Lern mit mir im Universellen Leben“ in Esselbach von 14 bis 18 Uhr interessierte Eltern mit ihren Kindern zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher können sich bei Schulführungen über das Konzept informieren, die Lehrer beantworten Fragen bei Kaffee und Kuchen. Bearbeitet von Marie-Helen Kremen Icon Favorit Icon Favorit speichern