Was sich bereits in diesem Jahr an so manchen Stränden auf Mallorca abgespielt hat, wäre für manchen wohl Grund genug für einen misslungenen Urlaub: Die Rede ist von Quallen - egal, ob blaue Segelquallen oder Spiegeleiquallen. Gar die kompletten Urlaubspläne ins Wanken bringen könnte das Wetter rund um Ostern 2025. Bereits zu Beginn der Karwoche ist über die beliebte Ferieninsel ein Sturmtief gezogen, das nicht nur die Stimmung vermiest haben dürfte. Die nächsten Warnungen sind bereits ausgesprochen worden. Doch was bedeutet das für den Urlaub? Die gute Nachricht: An Ostern darf auf besseres Wetter gehofft werden. Doch so ganz klar ist die Aussicht nicht.
Mallorca: Was bedeutet die Regenwarnung für den Urlaub?
Der staatliche meteorologische Dienst von Spanien, Aemet, hatte bereits am Palmsonntag auf das wechselhafte Wetter reagiert und eine Regenwarnung ausgegeben. Die Wetteragentur sollte recht behalten, so seien Gewitter und starker Regen über das beliebte Reiseziel gebraust.
Wie das Mallorca Magazin berichtet, hätte der Grund für die Wetterturbulenzen mit teils schlammhaltigen Regenschauern und Gewittern auch einen Namen: Sturmtief Olivier. Die Niederschlagsmengen hätten sich um die 20 Liter pro Quadratmeter aufgehalten - und waren damit zum Glück nur halb so hoch wie im zurückliegenden Sommer, als plötzlich sogar der Flughafen von Palma unter Wasser stand.
Die Warnstufe Gelb besteht nur wenige Tage vor Ostern laut Aemet nur noch an der West- sowie Nordküste wegen starken Windes von bis zu 60 km/h.
Weitere Entwarnung: Wenn auf Mallorca schlechtes Wetter herrscht, gibt es trotzdem viele Aktivitäten, die infrage kommen.
Regenwarnung: Könnte der Urlaub rund um Ostern 25 ins Wasser fallen?
Wer vorhat, Ostern 2025 auf Mallorca zu verbringen, könnte Glück haben. Denn trotz der wechselhaften Tage vor den Feiertagen scheint sich das Wetter wieder beruhigt zu haben. Meteorologen rechnen mit einer deutlichen Besserung. Daten von wetter.com sagen vorher, dass sich zwar der Wind noch etwas halten wird, es jedoch an Ostersonntag und -montag 19 Grad mit Sonnenschein geben soll - kein Regen.
Geht es nach Prognosen von wetterkontor.de, könnte der Osterurlaub aber tatsächlich ins Wasser fallen. Zwar sollen die Temperaturen klettern, an den letzten beiden Osterfeiertagen jedoch besteht die Chance auf Regen - bis zu 70 Prozent. Es bleibt demnach wechselhaft.
Übrigens: Kurz vor der Oster-Saison ist ein Deutscher auf der Insel beim Klettern tragisch ums Leben gekommen. Und auch interessant: Sie haben Strafzettel per Post aus Mallorca bekommen? Dann könnte es sich um einen Fall einer Betrugsmasche handeln, die es auf Touristen abgesehen hat.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden