Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Aschaffenburg: Bundestagswahl 2025 – Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Aschaffenburg: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Aschaffenburg ihre Stimme ab. Hier kommen die Ergebnisse.
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Aschaffenburg ihre Stimme ab. Hier kommen die Ergebnisse. Foto: dpa, Fabian Strauch (Symbolfoto)

    Neustart nach dem Ampel-Crash: Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 folgt dem Ende der Ampelkoalition, die ursprünglich bis September regieren sollte. Auch im Wahlkreis Aschaffenburg bestimmen die Bürgerinnen und Bürger mit, wie der Bundestag in den kommenden vier Jahren aussieht. Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Aschaffenburg finden Sie nach der Auszählung in diesem Artikel.

    Wahlergebnisse für Aschaffenburg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Die Wahllokale bei der Bundestagswahl 2025 schließen wie üblich um 18 Uhr. Umfragen gaben vor den Hochrechnungen erste Prognosen zum Ausgang der Wahl.

    Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis Aschaffenburg werden am Wahlabend im Datencenter angezeigt, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Die Resultate der letzten Wahl stehen unten als Vergleich bereit.

    Wähler sollten bei der Wahl im Lokal neben dem Personalausweis ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen, auf der auch die Anschrift des Wahllokals vermerkt ist. Es gibt übrigens Reformen im Wahlrecht, die hauptsächlich eine Verkleinerung des Parlaments zum Ziel haben.

    Aschaffenburg: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 246?

    Der Wahlkreis 246 umfasst die kreisfreie Stadt Aschaffenburg und den Landkreis Aschaffenburg.

    Zum Landkreis Aschaffenburg gehören diese Orte:

    Städte

    • Alzenau

    Märkte

    • Großostheim
    • Hösbach
    • Mömbris
    • Goldbach
    • Stockstadt am Main
    • Schöllkrippen

    Weitere Gemeinden

    • Mainaschaff
    • Haibach
    • Kleinostheim
    • Kahl am Main
    • Karlstein am Main
    • Goldbach
    • Hösbach
    • Großostheim
    • Stockstadt am Main
    • Johannesberg
    • Glattbach
    • Sailauf
    • Laufach
    • Bessenbach
    • Waldaschaff
    • Heigenbrücken
    • Heimbuchenthal
    • Dammbach
    • Weibersbrunn
    • Rothenbuch
    • Krombach
    • Sommerkahl
    • Westerngrund
    • Wiesen
    • Blankenbach
    • Heinrichsthal
    • Mespelbrunn
    • Geiselbach
    • Kleinkahl

    Gemeindefreie Gebiete

    • Forst Hain im Spessart
    • Heinrichsthaler Forst
    • Rohrbrunner Forst
    • Rothenbucher Forst
    • Sailaufer Forst
    • Schöllkrippener Forst
    • Waldaschaffer Forst
    • Wiesener Forst

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Aschaffenburg

    2021 gewann Andrea Lindholz (CSU) den Wahlkreis – der damals noch die Ordnungsziffer 247 trug – mit 40,7 Prozent. Auf Platz 2 landete Tobias Rainer Wüst, SPD (17,1 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei 80,4 Prozent.

    Hier die Verteilung der Erststimmen von 2021 im Überblick:

    • Andrea Lindholz, CSU: 40,7 %
    • Tobias Rainer Wüst, SPD: 17,1 %
    • Niklas Wagener, GRÜNE: 13,5 %
    • Jörg Anton Baumann, AfD: 9,6 %
    • Karsten Klein, FDP: 8,0 %

    Und das waren die Zweitstimmen-Ergebnisse von 2021 im Wahlkreis Aschaffenburg:

    • CSU: 31,4 %
    • SPD: 20,7 %
    • GRÜNE: 14,2 %
    • FDP: 11,1 %
    • AfD: 9,4 %

    Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden