Angemeldet gewesen waren für den 10. Runandfun am Sonntag über die Teilnehmerlisten rund 380 Personen. Doch man konnte sich am Sonntag noch bis 30 Minuten vor dem Start anmelden.
Diese Möglichkeit hatten offensichtlich einige genutzt, denn auf der Europawiese an der Ludwigsbrücke machten sich schließlich insgesamt 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die unterschiedlich langen Strecken startklar, darunter auch zahlreiche Kinder.
Organisationsteams hatten im Vorfeld jede Menge zu tun
Um acht Uhr morgens, als die fünf Marathonläuferinnen und -läufer starteten, waren die Gäste auf der Wiese an der Bismarckstraße noch recht übersichtlich. Das änderte sich jedoch bald. Schon als Veranstalter Mike Klein von der Spirit 4 GmbH (Bergtheim) die 54 Halbmarathon-Läuferinnen und -Läufer um 9.15 Uhr an den Start zitierte, war die Runandfun-Area gut bevölkert.

Klein war, wie er im Gespräch mit dieser Redaktion sagte, zusammen mit seinem Team schon ab sechs Uhr morgens auf der Europawiese zu Gange, um die letzten Vorkehrungen zu treffen, das heißt zum Beispiel Getränke anzufahren und die Stände aufzubauen und zu bestücken.
Ältester Teilnehmer war stolze 90 Jahre alt
Aber auch das städtische Veranstaltungsteam rund um Thomas Lutz war im Vorfeld fleißig gewesen, denn die Laufstrecken mussten bereits am Freitag ausgeschildert werden. Das heißt, es galt unter anderem Pfähle zu stecken und Trassenbänder zu ziehen sowie Pfeile aufzumalen, sagte Lutz und lacht: "Der Regen hat die Pfeile dann aufgelöst und wir mussten sie teilweise nochmal aufmalen."

Zwischendurch meldete Klein am Sonntagmorgen dann einen ganz speziellen Läufer über Lautsprecher an: Peter Kirmsse hatte sich mit seinen stolzen 90 Jahren für den 5-Kilometer-Lauf eingeschrieben. Doch um 9.30 Uhr fiel dann erst mal der Startschuss für den 10-Kilometer-Run, bevor kurz danach die Bambinis ihre kleine Strecke in Angriff nahmen.

2024 fand der Runandfun übrigens im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen statt. Der Lauf biete die Gelegenheit, wie es auf der Website des Veranstalters hieß, Körper, Geist und Seele zu pflegen. Das hatte sich offenbar auch Oberbürgermeister Dirk Vogel auf die Fahnen geschrieben. Denn er trat um 9.45 Uhr zum 5-Kilometer-Lauf an, der auch als "Gesundheitslauf" ausgeschrieben war.
Spezielle Startnummer für den Oberbürgermeister
Er versuche sich immer wieder durch Laufen fit zu halten, sagte Vogel im Gespräch mit dieser Redaktion. Aus beruflichen Gründen komme er jetzt freilich nicht mehr so regelmäßig dazu wie früher. Mike Klein hatte für ihn dann eine Überraschung parat. Der Oberbürgermeister bekam nämlich eine ganz spezielle Startnummer, die Postleitzahl seiner Heimatstadt 97688.

Waren die Läuferinnen und Läufer beim Start in Bad Kissingen natürlich alle noch taufrisch, sah das später gelegentlich anders aus. Am Gradierbau, zwischen Bad Kissingen und Hausen, zum Beispiel begegneten sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer, weil dort der Wendepunkt für den 5-Kilometer-Lauf eingerichtet war.
Der Runandfun war offensichtlich für Manche nicht nur Zuckerschlecken
Da sah man einzelnen Teilnehmenden schon an, dass so ein Runandfun kein Zuckerschlecken ist. Vor allem diejenigen, die beim Halbmarathon (etwa 20 Kilometer), beziehungsweise dem Marathon (gut 40 Kilometer) bis Schloss Aschach liefen, hatten ja schließlich auch Steigungen bis zu 250 Höhenmetern zu bewältigen. Beim Zieleinlauf sah man aber dann in stolze Gesichter.

Das sind einige Ergebnisse: Den Marathon gewann Mario Ziegler mit der Bestzeit von 3:32:25 Stunden vor Arno Spahn (3:34:24) und Nicolas Borst (3:52:53). Schnellste Frau war Karina Herrspiegel in 4:43:01 Stunden.
Welche Zeiten Einzelne über zehn und fünf Kilometer Distanz erzielten
In 1:22:45 Stunden absolvierte Markus Gräf den Halbmarathon vor Klaus Arnold (1:27:36) und Arno Albert (1:29:19). Ellen Enders war mit 1:33:31 Stunden die schnellste Frau im Halbmarathon.

Den 10-Kilometer-Run bewältigte Ryan Crisp in 36:31 Minuten, gefolgt von Jack Holman (38:52) und Alexander Focht (39:34). Beste Frau: Anna-Lena Klee mit 44:24 Minuten vor Barbara Jenrich-Abert (49:43) und Sandra Hartwich (50:19)
Beim 5-Kilometer Lauf siegte in der Einzelwertung Christian Dürr mit 19:08 Minuten vor Fritz Füller mit 20:03 (beide Jack-Steinberger-Team) und Daniel Fix (21:47). Die beste Frau über fünf Kilometer heißt Nataliia Debych, sie lief starke 27:39 Minuten vor Isabell Lef (27:54) und Sophia Weth (28:06).
OB Vogel hielt sich wacker
Aber auch Oberbürgermeister Dirk Vogel schlug sich tapfer. Mit einer Zeit von 28:54 Minuten landete er auf dem 39. Platz. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass insgesamt 140 Personen mitliefen.

In der Team-/Firmenwertung siegte das Jack-Steinberger-Quartett mit Christian Dürr und Fritz Füller (siehe oben) sowie Benedikt und Tobias Keller. Das zweitplatzierte Sieger-Team kam vom TSV Bad Kissingen (Sebastian Häfner, Georg Pickel, Viktor Ledin und Olga Kovalchuk). Den 3. Platz machte das Team der Pflegekasse SKD BKK mit Michael Wolker, Sophia Weth, Daniel Sluzar und Daniel Holzinger.