Rund 60 Kinder aus dem ganzen Landkreis im Alter von acht bis 13 Jahren eroberten für ein Wochenende die Wildnis an der Schondra auf dem Jugendzeltplatz bei Detter . Die Kissinger Kreisgruppe des Bund Naturschutz bot mit ihren 20 ehrenamtlichen Betreuern abwechslungsreiches Programm, aber auch viel Freiraum zum selbstständigen Kennenlernen und Genießen der Natur.
Den meisten Kindern genügt schon die schöne Lage des Platzes: Wald , Wiese und Wasser . Was braucht es mehr?
Auf Bäume klettern
Neben den Geländespielen blieb viel Zeit für individuelle Beschäftigungen. So konnten die Kinder mit Speckstein und Ton arbeiten. Geduld, Ausdauer und Kreativität waren gefragt beim Schnitzen und Lavendelbüschelflechten. Vom Baumklettern und Bogenschießen über Schmetterlinge und Libellen beobachten, vom Hüttenbau bis zur Wasserschlacht – alles war dabei. Dabei konnten die Kids die Natur zu entdecken und mit Naturmaterialien werkeln.
Ein dickes Lob gaben die Kinder dem Küchenteam Kathi Schmid und Maria Schubert, die dieses Jahr zum ersten Mal für das Essen sorgten.
Geländespiele
Elisabeth Assmann von der Geschäftsstelle der BN-Kreisgruppe hatte auch ein großes Lob für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Die meisten jugendlichen Betreuer sind schon seit Kindesbeinen beim BN-Zeltlager dabei. Ich freue mich, dass so viele Kinder später als Jugendliche Verantwortung beim Zeltlager übernehmen. Wir haben schon sechs Anmeldung von 14-Jährigen, die nächstes Jahr als Betreuer dabei sein wollen. Die Geländespiele werden komplett von den Jugendlichen gut durchdacht vorbereitet, das ist ganz schön viel Arbeit.“
Auch bei den Kindern kommen die jugendlichen Betreuer gut an. Eines steht für viele fest: Wenn sie alt genug sind, wollen auch sie als Betreuer beim BN-Zeltlager weiter mitmachen.
Geschicklichkeitsparcours
An einem Tag erkundeten die Kinder mit Försterin Birgid Badde den Wald und lernten in ihren Gruppen die heimischen Baumarten genauer kennen. Anschließend konnten die Kids auf einem von ihren Gruppen erstellten Parcours ihre Geschicklichkeit beweisen. Viel zu schnell ging das Wochenende vorüber. Langweilig wird es beim BN keinem: Entdeckungstouren für Groß und Klein finden fast jedes Wochenende statt. Und auch in den Ferienprogrammen engagiert sich die BN-Kreisgruppe. So geht es zum Beispiel am 30. Juli auf den Sinnberg, am 24. August zu den Fledermäusen in Machtilshausen und am 26. und 31. August in den Wildpark Klaushof. Die Veranstaltungen sind im Internet unter bad-kissingen.bund-naturschutz.de/veranstaltungen einsehbar. Dort steht auch, wie man sich anmeldet.







