Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Alte Adler: Flugpioniere in Bad Kissingen

BAD KISSINGEN

Alte Adler: Flugpioniere in Bad Kissingen

    • |
    • |

    (zar) Im Rahmenprogramm ihres Frühjahrstreffens auf der Wasserkuppe machten rund 100 Mitglieder der Alten Adler jetzt einen Ausflug nach Bad Kissingen. Die Traditionsgemeinschaft Alte Adler ist eine Vereinigung von Menschen, die sich als Flugpioniere durch besondere fliegerische Leistungen sowie als Forscher, Wissenschaftler, Konstrukteure, Lehrer, Publizisten und Förderer um Luft- und Raumfahrt verdient gemacht haben.

    Überrascht zeigten sich die Flieger, als die Kissingerin Hilla Schütze, die die Führung einer der Gruppen durch die Kuranlagen übernommen hatte, sie über ein großes Fliegertreffen 1957 in Bad Kissingen informierte. Dazu waren auf Initiative des damaligen Präsidenten der Alten Adler, des in Bad Kissingen lebenden Flugpioniers Alfred Friedrich, zum 50. Gründungsfest des Deutschen Aero-Clubs und des 30-jährigen Bestehens der Alten Adler rund 500 Flugpioniere und Flieger aus aller Welt zusammengekommen.

    Unter den Teilnehmern waren viele Flieger, die Luftfahrtgeschichte geschrieben haben, so Wolf Hirth, Elly Beinhorn, Robert Thelen, Friedolin Keidel, Ozeanflieger Wolfgang von Gronau, Fritz Wendel, damals Inhaber des absoluten Geschwindigkeitsweltrekords für Motorflugzeuge (Me 109), Hanna Reitsch, Kunstfliegerin Lisl Bach und Schauspieler Heinz Rühmann, ebenfalls begeisterter Flieger. Ehrengast war der Sonderbotschafter der Vereinigten Staaten, Flugpionier Clarence Chamberlin, der 1927 als erster im Non-Stop-Flug die Strecke New York-Berlin mit einem Passagier bewältigt hatte.

    Der derzeitige Präsident der Alten Adler, Wolfgang Weinreich, langjähriger Präsident des Deutschen Aero-Clubs und Präsident des Weltluftsportverbandes FAI, nahm nun erfreut Zeitungsausschnitte von 1957 entgegen, die Hilla Schütze mitgebracht hatte. Erstaunt waren die Flieger, dass ihre Kissinger Führerin schon als Mädchen regen Anteil am Fliegertreffen gezeigt hatte und Autogramme von Clarence Chamberlin, Ernst Heinkel und Heinz Rühmann als Flieger vorweisen konnte.

    Wie Hilla Schütze weiter mitteilt, hat sie inzwischen die Gelegenheit dieses Treffen genutzt, um in einem Schreiben an Präsident Weinreich eine Wiederholung der Veranstaltung in Bad Kissingen vor 52 Jahren anzuregen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden