Neuer Bürgermeister von Ramsthal ist Rainer Morper (Bürgerblock). Der 53-Jährige setzte sich bei der Stichwahl mit 422 zu 387 Stimmen gegen Amtsinhaber Alfred Gündling durch.
„Heute morgen hätte ich noch gesagt, ich weiß nicht, wer es wird“, beschrieb Morper auf Nachfrage dieser Zeitung seine vorausgegangene Anspannung. Dies, obwohl er im ersten Wahlgang vor zwei Wochen fünf Prozent Stimmen mehr als der Amtstinhaber auf sich vereinigen konnte. Unklar sei gewesen, ob sich die Wähler für die CSU und damit für Gündling oder dann doch für den Wechsel aussprechen. „Am Ende siegte dann doch die Überzeugung, dass ich der Richtige bin“, freut sich Morper.
Auf den Sieg stieß er im engen Familienkreis an. Ein Fest werde unter Umständen nachgeholt. Die ersten Schrittes seiner Amtszeit werden wohl der Umgang mit der Corona-Krise bestimmen. Dann wolle er die neuen Gemeinderäte bei den anstehenden Projekten auf den aktuellen Stand bringen. Immerhin ist fast die Hälfe des Gemeinderates neu besetzt. Dass mit ihm jetzt sieben Bürgerblockler sechs Räten von CSU und zwei der neuen Ramsthaler Liste gegenüber stehen, sieht er nicht als Problem. Parteipolitik spiele in dem, Gremium traditionell keine große Rolle. In der zu Ende gehenden Amtsperiode seien fast alle Beschlüsse einstimmig gefallen. Amtsinhaber Alfred Gündling war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. (dübi)