Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Angst vor Wasser und Höhe: Trotzdem tritt der Hammelburger Matthias Mangiapane beim RTL-Turmspringen 2025 an

Hammelburg

Angst vor Wasser und Höhe: Trotzdem tritt der Hammelburger Matthias Mangiapane beim RTL-Turmspringen 2025 an

    • |
    • |
    Matthias Mangiapane  stellt sich gerne neuen Herausforderung. 2020 hatte er sich auf das "Promiboxen" vorbereitet, 2025 soll es die Teilnahme am RTL-Turmspringen werden.  
    Matthias Mangiapane  stellt sich gerne neuen Herausforderung. 2020 hatte er sich auf das "Promiboxen" vorbereitet, 2025 soll es die Teilnahme am RTL-Turmspringen werden.   Foto: Heidi Vogel

    Was seine Präsenz im Privatfernsehen angehen, hat das Diebacher Trash-TV-Sternchen Matthias Mangiapane aktuell einen Lauf. Gerade ist er auf ProSieben im Duett mit Mutter Dagmar wöchentlich im "Forsthaus Rampensau" zu sehen. Bei unterschiedlichen Wettspielen und Alltagsaufgaben, so viel sei verraten, hat es das Duo bis ins Finale, das am 14. Februar ausgestrahlt wird, geschafft.

    Zusätzlich motiviert durch das Abschneiden bei "Promi Big Brother" gegen Ende des vergangenen Jahres verkündet Mangiapane jetzt seinen nächsten Coup, der weitere Aufmerksamkeit verspricht: "Ich bin beim RTL-Turmspringen 2025 dabei", blickt er gegenüber dieser Redaktion voraus. Dieser einst von TV-Entertainer Stefan Raab ins Leben gerufene Wettbewerb genießt große Popularität.

    So wirklich synchron geht es beim RTL-Turmspringen nicht immer zu.
    So wirklich synchron geht es beim RTL-Turmspringen nicht immer zu. Foto: RTL / Markus Nass

    Mehrfach sei er in den vergangenen Jahren für eine Teilnahme angefragt worden, verrät Mangiapane. Überwunden hat er sich aber erst jetzt. Warum? "Wasser und Höhe sind für mich das Schlimmste", beschreibt er die Gründe für sein bisheriges Zaudern.

    Einen Bauchplatscher vom Dreimeterbrett traut sich Matthias Mangiapane zu

    Warum er sich seinen Ängsten vor großen Publikum nun doch stellt, hat nach seinen Worten einen Grund: Reality-TV-Kollege Sam Dylan hatte jüngst beim Wettbewerb 2024 gegen 21 mehr oder weniger bekannte Mitbewerber durch einen verpatzen Kopfsprung vom Dreimeterbrett für Aufmerksamkeit gesorgt - für den Bauchplatscher gab es null Punkte vom Kampfgericht.

    Sam Dylan setzte seinen Sprung beim jüngsten RTL-Turmspringen mehr in den Sand als ins Wasser.
    Sam Dylan setzte seinen Sprung beim jüngsten RTL-Turmspringen mehr in den Sand als ins Wasser. Foto: RTL / Markus Nass

    Vorbereitet hatte Dylan sich unter anderem mit einer Angstpsychologin. Und: "Was der kann, kann ich auch", zeigt sich Matthias Mangiapane jetzt kampfeslustig.

    In Hammelburg wird man Matthias Mangiapane wohl nicht fürs Turmspringen üben sehen

    Dabei weiß der Diebacher noch gar nicht genau, was mit der Zusage auf ihn zukommt. Denn das Turmspringen sei im bisherigen Leben ganz und gar nicht sein Ding gewesen. Aber: Gerne lasse er sich auf etwas komplett Neues ein. "Es sind ja noch ein paar Monate Zeit", gibt er sich gelassen. Der Herausforderung möchte er sich mit einem gewissen Augenzwinkern, aber auch einer angemessenen Portion Ernst stellen.

    Bei der bevorstehenden Vorbereitung in einigen Monaten vertraut Mangiapane dem Training unter fachkundiger Anleitung. Um eine möglichst gute Figur abzugeben, geht er von mehreren Wochen aus. Hammelburger Schaulustige werden im heimischen Freibad aber voraussichtlich nichts davon haben. Trainiert werde nämlich in Köln, wo der Diebacher aktuell weitere Fernsehprojekte am Laufen hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden