Riedenberg Helau, so schallte es lautstark aus der Turnhalle des Kinderdorfes in Riedenberg . Denn da waren wieder die Kinder und Jugendlichen mit ihrer großen Bütten-und Showveranstaltung am Start.
Wie bei den Großen, die den Saal zum Toben brachten, folgte auch bei der Kinderbütt ein Highlight auf das andere.
Ben Römmelt führte als Sitzungspräsident wieder gekonnt und professionell durch das zweistündige Programm.

Nun hatten auch die Jüngsten mit ihrem Matrosinnen-Tanz ihren ersten großen Auftritt. Somit waren insgesamt sieben Tanzgruppen an den drei Veranstaltungen auf der Bühne. Alle gehören zur großen Tanzriege des SV Riedenberg , in der zahlreiche Mädchen im Alter von vier Jahren bis ins Erwachsenenalter aktiv sind. Auch wenn sie im Jahresverlauf immer wieder kleine Auftritte im Rahmen von SV-Veranstaltungen haben, so fiebern doch alle den großen Büttenabenden oder eben Jugend in der Bütt entgegen. Vor einem dreihundertköpfigen Publikum ist das natürlich immer etwas ganz Besonderes.
Der Politik den Marsch geblasen
Erstmals in der Bütt stand der neunjährige Levi Gerhard, der, genau wie der „große Till“ der Politik auch mal den Marsch blies. Fehlerlos und mit sehr guter Aussprache hatte er Lacher und zustimmenden Applaus auf seiner Seite. Ein Talent, das der Sitzungspräsident der Büttenabende, Hubert Dorn, ganz genau im Auge behalten wird. Für so manches junge Talent war die Kinderbütt das Sprungbrett in die Abendveranstaltungen.
Immer mit einem kurzweiligen Programm bringen sich auch die Schüler der Grundschule Riedenberg ein. Die Kinder aus Riedenberg und Oberbach boten den zahlreichen Eltern, Geschwistern und Großeltern Menschenpyramiden, ein Kalenderbattle und einen Line Dance.
Die Gardetänzerinnen hatten ihre Premiere bereits am Vorabend. Doch auch an diesem Nachmittag gaben sie ihre ganze Kondition für eine perfekte Darbietung. Ebenso die Tänzerinnen, die am Vorabend in den Dschungel entführt hatten.
Manamana, wer kennt das nicht. Mit einem Mülltonnen- „Tanz“ erklang dieses bekannte Lied und wurde von Leo Schuhmann, Lias Römmelt, Kilian Leitsch und Anton Fischer dargeboten.
Mini-Playback-Show
Was nicht fehlen durfte, war auch in diesem Jahr wieder die Mini-Playback-Show, bei der berühmte Sänger und Gruppen von den Kindern parodiert werden. Es ist immer wieder bezaubernd zu sehen, wie die Kinder in die Rollen, Charaktere und Outfits der Stars schlüpfen und sogar deren bekannte Choreographien nachahmen. Moderiert wurde sie in diesem Jahr von Esther Amarr.
„Es ist toll, dass sich immer wieder Mütter und junge Frauen zusammenfinden, um diese Jugendveranstaltung zusammenzustellen. Wochenlang mit den Kindern zu üben und sich Gedanken über gute Darbietungen machen – das ist nicht selbstverständlich. Ohne dieses Engagement könnte es ganz sicher keine Kinder-und Jugendbütt geben“, freute sich der Vorsitzende des ausrichtenden Musikvereins, Florian Leimbach.