Die Werbung für die Zukunft des Hauses, das früher Klinik Medis Vitalis hieß und ganz früher Klinik Wissell, läuft bereits. Die CUP Touristic GmbH bietet auf ihrer Homepage für die Zeit ab März 2013 Kurreisen ins Parkhotel Cup Vitalis in Bad Kissingen an. CUP ist ein Touristikunternehmen mit Sitz in Bremen. Es hat das oberhalb der Menzelstraße in Bad Kissingen gelegene Anwesen erworben, um es in ein Hotel umzuwandeln.
Holger Pentzke, der Geschäftsführer der CUP Touristik GmbH, bestätigte den Kauf am Donnerstag ebenso wie ein Sprecher des bisherigen Eigentümers, der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg. Wirksam werden soll der Eigentümerwechsel nach Pentzkes Angaben zum 1. September.
Erfahrung mit Reisen in Kurstädte
Reisen in Kurstädte bietet das Unternehmen unter dem Oberbegriff CUP Vital bereits seit Jahren an, sagt Pentzke. Aktuell sind auf der Homepage neben der Werbung für das künftige eigene Objekt in Kissingen, Fahrten nach Bad Bocklet, Bad Wildungen, Bad Tölz oder in einige Seebäder zu sehen. Auch Marienbad und Franzensbad gehören zu den Zielen.
Eine Orientierung, in welcher Größenordnung die CUP Vitalis Hotel- und Betriebsgesellschaft mbH das künftige Parkhotel Vitalis preislich ansiedeln möchte, ist dem Internet bereits zu entnehmen. 14 Tage Kurreise in das Haus werden bei Selbstanreise für nächstes Jahr ab 498 Euro pro Person angeboten.
Nach Pentzkes Einschätzung muss sein Unternehmen „ranklotzen“, um bis zum nächsten Frühjahr die Voraussetzungen für den Hotelbetrieb in der ehemaligen Klinik zu schaffen. Betrieben werden soll das Parkhotel CUP Vitalis dann als Haus, das allen Gästen offensteht. Nicht nur jenen, die bei dem Bremer Unternehmen Kurreisen gebucht haben.
Pentzke sagte am Donnerstag, sein Unternehmen wolle möglichst viele von der früheren Belegschaft wieder im Haus beschäftigen. Bei voller Auslastung der 230 Betten rechne er mit bis zu 50 Beschäftigten für das neue Hotel.
Wie berichtet, hat sich der Verkauf von Gebäuden und Gelände der früheren Klinik Medis Vitalis eine Weile hingezogen. Mitte Juni war dem Vorstand der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Berlin-Brandenburg das Ergebnis einer Ausschreibung des Areals vorgelegt worden. Wie Karl-Heinz Klocke, der Pressesprecher der DRV, damals erklärte, gab es drei Bieter. Das Bremer Touristikunternehmen erhielt schließlich den Zuschlag für das Anwesen, in dem die DRV Berlin-Brandenburg viele Jahre selbst die Klinik Wissell betrieb. Angaben über den vereinbarten Kaufpreis wollte Klocke jetzt nicht machen.
Ihren eigenen Klinikbetrieb auf dem Areal hat die DRV Berlin-Brandenburg 2008 aufgegeben. Der Folgebetrieb der Klinik Medis Vitalis endete im Insolvenzverfahren. Mitte Mai mussten die Insolvenzverwalter für die bis dahin verbliebenen 55 Beschäftigten die Kündigungen aussprechen, weil der da bereits anvisierte Verkauf der Klinik nicht die Zustimmung der DRV gefunden hatte.