Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Ayurveda gibt's jetzt auch in Bad Kissingen

Bad Kissingen

Ayurveda gibt's jetzt auch in Bad Kissingen

    • |
    • |
    Inspirierend sind die Foto-Tapeten in der Bad Kissinger Filiale des Ayurveda-Gesundheitszentrums Deutschland in Bad Bocklet. Im Bild Geschäftsführerin Ebba-Karina-Sander und Mitbegründer Dr. Jobin Madukkakuzhy.
    Inspirierend sind die Foto-Tapeten in der Bad Kissinger Filiale des Ayurveda-Gesundheitszentrums Deutschland in Bad Bocklet. Im Bild Geschäftsführerin Ebba-Karina-Sander und Mitbegründer Dr. Jobin Madukkakuzhy. Foto: Isolde Krapf

    Die Nachfrage nach der jahrtausendealten indischen Behandlungsform ist in den vergangenen Jahren in Kunzmanns Hotel stetig gestiegen, sagt Geschäftsführerin Ebba-Karina Sander auf Anfrage. 2015 wurden in Kunzmanns Hotel allein 2460 Übernachtungen mit Ayurveda-Bezug gezählt. 2017 waren es dann schon 3240 und 2019 kamen 4580 Übernachtungen zusammen.

    Aber je mehr Gäste kommen, umso mehr Räume braucht man zu den Anwendungen, sagt Sander. Sie habe schon länger gesehen, dass 200 Quadratmeter Fläche in Bad Bocklet irgendwann nicht mehr ausreichen würden. Im Hotel Fontana stehen jetzt weitere acht Behandlungsräume auf 500 Quadratmetern Fläche zur Verfügung. Die Bad Kissinger Ayurveda-Abteilung soll jedoch, laut Sander, dem Bad Bockleter Zentrum keine Konkurrenz machen. "Kunzmanns Hotel wird unser Gründungsplatz bleiben."

    In den vergangenen 14 Tagen liefen in der Ayurveda-Abteilung des Hotels Fontana die Arbeiten auf Hochtouren (im Bild Marcus Hammer).
    In den vergangenen 14 Tagen liefen in der Ayurveda-Abteilung des Hotels Fontana die Arbeiten auf Hochtouren (im Bild Marcus Hammer). Foto: Isolde Krapf

    Therapeuten-Team ist komplett

    In den vergangenen zwei Wochen hat die Projektmanagerin mit einem Team von etwa zehn Leuten die sanierten Räumlichkeiten im Hotel Fontana eingerichtet. Da kamen die Möbel und es wurden noch Kabel für die EDV-Anlagen verlegt, sagt Sander. In diesen Tagen schließlich seien noch Bilder aufgehängt worden. "Mit kleinen Utensilien haben wir zudem dafür gesorgt, dass auch ein bisschen indisches Flair entsteht."

    Inzwischen ist auch das vierköpfige Therapeuten-Team, rund um den leitenden Arzt der Abteilung, Dr. Jibin Manjila, komplett. Die authentischen Ayurveda-Behandlungen nehmen Shyamili Alunkal, Reji Pallathu und Prince Mani wahr. Am vergangenen Samstag reiste schließlich auch Tonis Jose endlich aus Indien an, der bis dato noch auf sein Visum hatte warten müssen. Die Verwaltungsleiterin heißt Ilona Grothe, im Büro macht Kristina Schäfer eine Lehre im Büro-Management. Bei der Eröffnung am Sonntag ist natürlich auch der indische Arzt Dr. Jobin Joy Madukkakuzhy (Kerala) und Mitbegründer des Ayurveda-Zentrums Bad Bocklet dabei.

    Der leitende Ayurveda-Arzt im Hotel Fontana heißt Dr. Jibin Manjila (im Bild mit seiner Frau Viny).
    Der leitende Ayurveda-Arzt im Hotel Fontana heißt Dr. Jibin Manjila (im Bild mit seiner Frau Viny). Foto: Isolde Krapf

    Erste Buchungen gingen ein

    Was die Geschäftsführerin besonders freut: "Wir haben schon die ersten Buchungen." Die allererste Interessentin sei eine ältere Dame aus Berlin gewesen, die bislang zu den Heilbehandlungen stets nach Indien gereist war. Jetzt sei sie sehr froh, dass sie zum authentischen Ayurveda nach Bad Kissingen kommen kann. Denn, nach Sanders Angaben, gibt es im deutschsprachigen Raum lediglich vier Zentren, in denen die traditionelle fernöstliche Heilkunst von Therapeuten aus Indien authentisch praktiziert wird.

    Eröffnet wird die neue Abteilung im Hotel Fontana am Sonntag um 14 Uhr. Grußworte zu den geladenen Gästen sprechen unter anderem Landrat Thomas Bold und Bürgermeister Anton Schick. Musikstücke kommen von der Kantorei Bad Kissingen und Pater Sony (Euerdorf/Bad Kissingen) wird die Therapieräume segnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden