Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Brückenau: Von Flöte bis Veeh-Harfe war alles dabei

Bad Brückenau

Von Flöte bis Veeh-Harfe war alles dabei

    • |
    • |
    Die Gitarrenklasse von Christian Hirschler spielt gängige Pop-Songs
    Die Gitarrenklasse von Christian Hirschler spielt gängige Pop-Songs Foto: Julia Raab

    Beim großen Sommerfest der Musikschule zum 35-jährigen Bestehen präsentierten am 1. Juli 2023 Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte ihr Können. Die Aufführungen fanden vor und in der gut gefüllten Georgihalle sowie in den Räumen der Musikschule statt.

    Stellvertretender Bürgermeister Jürgen Pfister bedankte sich mit einem großen Blumenstrauß für die Bemühungen und das Engagement von Cornelia Borowski, der kommissarischen Vorsitzenden des Trägervereins der Musikschule .

    Lehrerband macht Musik

    Bei Kaffee und Kuchen präsentierte die Veeh-Harfen-Gruppe unter der Leitung von Daniela Wagner einen Einblick in die Kunst des Zupfens. Im Anschluss spielte das Blechbläser-Musikschulorchester unter der Leitung von Manuela Möller.

    Die Lehrerband Wind and Strings, bestehend aus Evelyn Frech, Carolin Klug-Schäfer, Christine Heim, Manuela Möller und Csasa Beke vollbrachte eine musikalische Glanzleistung und zeigte, wozu die studierten Musiker in der Lage sind.

    Pop-Lieder auf der Gitarre

    Anschließend ging es in der Halle mit voll besetzten Reihen weiter. Evelyn Frech präsentierte mit ihren Gitarrenschülerinnen und -schülern eine gut ausgearbeitete Vorführung. Die Streichergruppe mit Veronika Frenzl an der Geige und Schulleiter Jan Jancálec als Dirigent ließ die Zuhörenden mit dahinschmelzen.

    Die Gitarrenkinder unter der Leitung von Christian Hirschler spielten und sangen eingängige Pop-Lieder vor. In der Musikschule gegenüber boten die Musiklehrer Schnuppermöglichkeiten an den Instrumenten an.

    So standen beispielsweise das Lehrerehepaar Buguslaw Spuziak und Jolanta Stankiewicz-Spuziak im Saal der Musikschule bei Fragen zum Klavierunterricht bereit und trugen auch das eine oder andere Lied vor.

    Kleinkinder spielten mit

    Die Kinder konnten unter Anleitung Klavier spielen und in den anderen Räumen Instrumente wie die Blechbläser oder Schlagzeug bis hin zu den Streichern wie Violoncello, Geige und Bratsche sowie Kontrabass oder Querflöte, Gitarre und Gesang ausprobieren.

    Einblicke gab es am Nachmittag zudem in die Unterrichtsstunden für die Kleinsten. Lehrer Jan Jancálec nahm die Zuschauer mit in eine Stunde der musikalischen Früherziehung , im Anschluss durften die Allerkleinsten im Musikgarten mit Carolin Klug-Schäfer zeigen, was musikalisch in ihnen steckt.

    Das Fazit von Borowski nach der Veranstaltung war durchweg positiv. „Es war der Höhepunkt vieler schöner Konzerte in unserem Jubiläumsjahr“.

    Lesen Sie auch:

    Eine Streicherin präsentiert ihr Können in der Georihalle
    Eine Streicherin präsentiert ihr Können in der Georihalle Foto: Julia Raab
    Musikschüler im Georgipark mit Lehrer Csasa Beke
    Musikschüler im Georgipark mit Lehrer Csasa Beke Foto: Julia Raab
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden