Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Neues aus der Gastronomie in Bad Kissingen: Bekannte Wirte übernehmen Weinstuben

Bad Kissingen

Neues aus der Gastronomie in Bad Kissingen: Bekannte Wirte übernehmen Weinstuben

    • |
    • |
    Christian und Stefanie Hippler verlassen Schuberts Weinstube und übernehmen ab Mai die kleinere Weinstube Hofmann
    Christian und Stefanie Hippler verlassen Schuberts Weinstube und übernehmen ab Mai die kleinere Weinstube Hofmann Foto: Julia Fritsch/Archiv

    In der innenstädtischen Gastronomie stehen im kommenden Jahr einige Wechsel an prominenter Stelle an. Die gute Nachricht für alle, die gern Essen gehen: Längere, markante Leerstände wird es dabei offenbar nicht geben.

    Palais Erthal noch ohne neuen Pächter

    Zweiter Bürgermeister und Unternehmer Anton Schick hatte vor kurzem für drei seiner Gastronomiebetriebe neue Pächter gesucht: Für das Kaffeehaus Palais Erthal am Theater, für die Weinstube Hofmann in der Weingasse sowie für Schuberts Weinstube in der Kirchgasse. Für die beiden Weinstuben hat er inzwischen neue Wirte gefunden, bestätigt Schick gegenüber unserer Zeitung. Und: „Für das Palais Erthal gibt es vielversprechende Gespräche“, berichtet er erfreut. Die gastronomische Infrastruktur in der Innenstadt werde mit den Neuverpachtungen dauerhaft gesichert.

    Worauf können sich Genießer einstellen? Wer kocht wo und ab wann?

    Beginnen wir mit Schuberts Weinstube . Das historische Lokal mit rund 105 Plätzen wurde in den vergangenen 14 Jahren von der Familie Hippler geführt. Im Frühjahr hatten sie angekündigt, den Pachtvertrag nicht zu verlängern und sich künftig ausschließlich auf das Bratwurstglöckle zu konzentrieren, das sie ebenfalls betreiben. „Das Schuberts hat ganz normal bis Ende des Jahres geöffnet und auch im Januar gelten die regulären Öffnungszeiten“, informiert Christian Hippler. Das Abschlussevent findet Ende Februar statt. Der Pachtvertrag läuft zum 31. März aus, die Zeit bis dahin wird zum Ausräumen benötigt.

    Hippler wechselt in kleinere Weinstube

    Die Weinstube Schubert ist für ihre gehobene, fränkische Küche bekannt und wurde hierfür auch wiederholt mit dem „Bib Gourmand“ im Restaurantführer Guide Michelin ausgezeichnet. Da dürfte es viele Gäste freuen, dass die Hipplers die gehobene Küche aus dem Schuberts künftig doch noch offen anbieten wollen: Die Familie übernimmt ab 1. Mai die Weinstube Hofmann. „Es ist extrem positiv, was uns da bisher an Ressonanz entgegengebracht wurde“, berichtet Christian Hippler. Ein großes Problem im Schuberts sei das fehlende Personal bei gleichzeitig vielen Plätzen gewesen. „Die Weinstube Hofmann lässt sich ganz anders bearbeiten“, sagt er. Dort gebe es einen Gastraum mit rund 30 Plätzen. Hier werde es weiter eine „kleine und feine Küche“ geben mit fränkischen Weinen und Lebensmitteln aus heimischer Erzeugung. „Wir bleiben unserem Stil treu“, verspricht er.

    Mexikanische Küche im Schuberts

    Nachfolgerin in Schuberts Weinstube wird Marika Hoffmann, Wirtin des La Canchanchara in der Spielbank . „Ich möchte gern wieder in die Stadt zurück“, sagt Hoffmann. Die Spielbank-Gastronomie betreibt sie seit gut fünf Jahren, jetzt zieht es sie aus dem Luitpoldpark zurück in die Altstadt. „Durch das Weltkulturerbe sehe ich die Zukunft in der Innenstadt“, erklärt sie weiter. Bis Ende Juli bietet sie ihre mexikanische Küche noch in der Spielbank an, zum 1. September übernimmt sie das Schuberts. „In so einem Gebäude zu sein, finde ich toll. Ich mag Tradition sehr, meine eigene, aber auch die fränkische“, sagt sie. Ihre Küche will sie auch an der neuen Örtlichkeit anbieten, ergänzt mit beispielsweise fränkischen Weinen.

    Marika Hoffmann (links)  gibt  die Spielbank-Gastronomie Ende Juli 2024 ab. Spielbankdirektorin Marina Klein (rechts) braucht einen Nachfolger.
    Marika Hoffmann (links) gibt die Spielbank-Gastronomie Ende Juli 2024 ab. Spielbankdirektorin Marina Klein (rechts) braucht einen Nachfolger. Foto: Siegfried Farkas/Archiv

    Neuer Pächter für Spielbank gesucht

    Der Freistaat Bayern hat damit noch ausreichend Zeit, einen Nachfolger für die prominente Spielbank-Gastronomie zu finden. Spielbankdirektorin Marina Klein war am Montag nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

    Der Freistaat hatte zuletzt an anderer Stelle in der Stadt Probleme, einen Betreiber für eine große Gastronomie-Immobilie zu finden. Die Pächtersuche für das Kurgartencafé scheiterte. Anstelle eines Cafés wird es jetzt unregelmäßig als Event-Location genutzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden