Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Neuer Pächter in Bad Kissingen: Forsthaus Klaushof startet neu unter Jan Kirchhof

Bad Kissingen

Neuer Pächter in Bad Kissingen: Forsthaus Klaushof startet neu unter Jan Kirchhof

    • |
    • |
    Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (rechts) begrüßt mit Leiter Liegenschaften, Gebäudemanagement Maik Schmeller, den Küchenmeister und neuen Pächter des Forsthauses Klaushof, Jan Kirchhof.
    Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (rechts) begrüßt mit Leiter Liegenschaften, Gebäudemanagement Maik Schmeller, den Küchenmeister und neuen Pächter des Forsthauses Klaushof, Jan Kirchhof. Foto: Mario Selzer

    Die Stadt Bad Kissingen hat mit Küchenmeister Jan Kirchhof einen erfahrenen und motivierten Betreiber gefunden. Er übernimmt das Forsthaus Klaushof ab dem 01. November 2024, wie es in der Mitteilung der Stadt heißt.

    Auf den Tisch kommen fränkische Gerichte

    Bevor die ersten Gerichte serviert werden, möchte das Ehepaar Kirchhof das Forsthaus konzeptionell weiterentwickeln. Bei der Gestaltung des Restaurants heißt das Motto „Mit der Zeit gehen“, um den Ansprüchen der bestehenden Kundschaft, wie auch neugierigen neuen Gästen, gerecht zu werden. Die Räume sollen den Charakter des Forsthauses widerspiegeln, mit klarer moderner Präsentation und Linie. Der Thekenbereich soll ein Facelift bekommen. Auch der Außenbereich soll im Sommer mit einem Loungebereich aufgepeppt werden.

    "Im Restaurant erwartet die Gäste eine abwechslungsreiche Küche mit typisch fränkischen Gerichten aus überwiegend regionaler Erzeugung und Jagd", heißt es weiter. Kreativität verspricht Kirchhof bei Zutaten und Kombination. Zeitgemäß kommen Herstellung und Verarbeitung daher. Je nach Jahreszeit werden zusätzliche Gerichte den Weg auf die Speisekarte finden. Neben Fisch und Fleisch finden auch Vegetarier und Veganer innen künftig Gerichte.

    Getränke sollen vor allem aus der Region kommen

    Auch bei den Getränken setzt das Ehepaar Kirchhof auf regionale Produkte: Bier aus Franken, Spirituosen, alkoholfreie Getränke und Weine, insbesondere aus dem Saaletal und aus der unterfränkischen Mainregion. Internationale Weine ergänzen das Angebot.

    Neben den Klassikern wie Bratwurst und Currywurst mit Pommes soll im Biergarten auch vegetarische Kost angeboten werden. Typisch fränkische Gerichte werden das Speisenangebot bereichern.

    „Zusätzlich zum regulären Geschäft planen wir die Etablierung von Sonderveranstaltungen mit regionalen Erzeugern, um die Attraktivität des Objekts zu steigern. Das können Weinproben , Degustationen, Kochevents, Lesungen oder Musikveranstaltungen sein“, wird Jan Kirchhof in der Mitteilung zitiert. Geburtstags- und Firmenevents soll es ebenfalls geben.

    Das Kochhandwerk von der Pike auf gelernt

    Kirchhof lernte das Kochhandwerk von der Pike auf. Seiner Ausbildung von 1990 bis 1993 schlossen sich verschiedene Stationen in Betrieben in der Schweiz und der Region unter anderem als Chef de Partie, Souschef und Küchenchef an. 23 Jahre war Kirchhof Küchenchef und zehn Jahre gastronomischer Leiter des Hotels Ullrich in Elfershausen. Das Restaurant Ullrichs hat sich in dieser Zeit durch innovative Gastronomiekonzepte für den Tagungsbereich, das Restaurant und den Bereich Event und Catering einen Ruf über den Landkreis hinaus erworben, teilt die Stadt weiter mit. In dieser Zeit war Kirchhof für die IHK Würzburg/Schweinfurt im Prüfungsausschuss im Ausbildungsberuf Koch/Köchin tätig. Er ist Slow-Food-Mitglied und kümmert sich dabei um den Erhalt der Diversität bei Pflanzen und Tieren und der Ess- und Küchenkultur.

    Die bisherigen Pächter des Forsthauses, Nadine Dittmeier und Markus Wittenberg , haben den Pachtvertrag nicht verlängert. Sie betreiben seit August das Restaurant Luit's in der Bad Kissinger Spielbank. Sie wollten den Pachtvertrag, der bis Ende des Jahres läuft, erfüllen. Nun übernimmt bereits Anfang November Jan Kirchhof. 

    Forsthaus Klaushof
    Forsthaus Klaushof Foto: Riccarda Rascher
    Bestuhlung auf der Terrasse des Forsthaus Klaushof
    Bestuhlung auf der Terrasse des Forsthaus Klaushof Foto: Riccarda Rascher
    Forsthof Klaushof
    Forsthof Klaushof Foto: Riccarda Rascher
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden