Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Bad Kissingen: Impfhotline vorübergehend zusammengebrochen

Bad Kissingen

Bad Kissingen: Impfhotline vorübergehend zusammengebrochen

    • |
    • |
    Die Nachfrage nach Impfungen steigt auch im Landkreis Bad Kissingen. Dieses Foto entstand in Nordrhein-Westfalen.  
    Die Nachfrage nach Impfungen steigt auch im Landkreis Bad Kissingen. Dieses Foto entstand in Nordrhein-Westfalen.   Foto: Friso Gentsch

    Am Montag, 15. November, liegen im Landkreis Bad Kissingen laut Mitteilung des Landratsamtes 64 neue Corona-Fälle vor. Aktuell sind 771 Personen mit dem Virus infiziert, davon werden 14 stationär behandelt. Gegenüber dem Vortag sind 26 weitere Personen genesen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt nach Berechnung des Staatlichen Gesundheitsamtes 538,9.  Am Sonntag hatte sie noch bei 524,4 gelegen.

    In der gesamten Region verschärft sich die Situation. Angesichts dieser Entwicklung ist die Nachfrage nach Impfungen, insbesondere nach Auffrischimpfungen, derzeit enorm hoch. Auch im Landkreis Bad Kissingen. "Obwohl wir die Impfhotline personell verstärkt haben, ist sie heute Vormittag für längere Zeit zusammengebrochen", informiert das Landratsamt.

    Deshalb bittet die Behörde alle Impfwilligen erneut  nachdrücklich ihren Impftermin bequem online unter impfzentren.bayern zu buchen. Wer dazu keine Möglichkeiten habe, finde in seinem Freundes- oder Familienkreis sicherlich Unterstützung, so das Landratsamt weiter.

    Zahl der Auffrischungsimpfungen steigt

    Außerdem vermeldet das Landratsamt einen Anstieg der Auffrischungsimpfungen. Davon gab es inzwischen 4534 (1776 im Impfzentrum und 2758 in Arztpraxen). An Erstimpfungen werden 64715 ( 40626 im Impfzentrum und 24089 in Arztpraxen) genannt. Die Zahl der Zweitimpfungen beläuft sich auf 66611 (40655  im Impfzentrum und 25956 in Arztpraxen).

    Bisher sind im Landkreis Bad Kissingen nach der aktuellen Entwicklung insgesamt 5294 Corona-Fälle bestätigt, heißt es aus dem  Landratsamt weiter. Als gesundet gelten demnach inzwischen 4410 Personen. 113 Personen, die positiv auf COVID-19 getestet waren, sind verstorben. 322 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in Quarantäne.

    Die Zahl der aktuell Infizierten teilt sich wie folgt auf die Altlandkreise auf: Bad Kissingen (495), Hammelburg (174), Bad Brückenau (102).

    Betroffene Einrichtungen

    Auch die Liste der betroffenen Einrichtungen aktualisiert das Landratsamt:  

    Sanatorium Uibeleisen: 1 weitere/r Mitarbeiter/in Reha-Klinik Bad Bocklet: 1 weitere/r Mitarbeiter/in Pflegeheim Azurit, Bad Bocklet: 1 Mitarbeiter/in Grundschule Riedenberg: 1 Schüler/in Mittelschule Bad Brückenau: 1 Schüler/in Realschule Bad Brückenau: 1 Schüler/in Saaletal-Schule, Bad Kissingen: 1 Lehrkraft Grund- und Mittelschule Münnerstadt: 3 Schüler/innen Henneberg-Grundschule, Bad Kissingen: 1 weitere/r Schüler/in Grundschule Bad Bocklet: 2 weitere Schüler/innen Grundschule Premich: 1 weitere/r Schüler/in BBZ Münnerstadt: 2 weitere Schüler/innen Anton-Kliegl Mittelschule, Bad Kissingen: 1 weitere/r Schüler/in Johannes-Petri-Schule Fuchsstadt/Langendorf: 1 weitere/r Schüler/in Jack-Steinberger-Gymnasium, Bad Kissingen: 1 weitere/r Schüler/in Sinnberg-Grundschule, Bad Kissingen: 1 weitere/r Schüler/in St. Peter & Paul, Oberleichtersbach: 1 Mitarbeiter/in Kindertagesstätte Rottershausen: 1 Mitarbeiter/in Kindergarten Motten: 1 weiteres Kind Maria Stern Kindergarten, Hausen: 1 weitere/r Mitarbeiter/in sowie 2 weitere Kinder Kindergarten St. Elisabeth, Bad Kissingen: 1 Kind Wohnheim Maria Bildhausen: 1 Mitarbeiter/in

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden