Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Bad Kissingen: Schon wieder eine Sonder-Impfaktion

Bad Kissingen

Bad Kissingen: Schon wieder eine Sonder-Impfaktion

    • |
    • |
    Am Donnerstag hat die Ständige Impfkommission (Stiko) für alle, die einmal mit Astrazeneca geimpft sind, die Kreuzimpfung mit einem mRNA-Serum (Biontech oder Moderna) empfohlen. 
    Am Donnerstag hat die Ständige Impfkommission (Stiko) für alle, die einmal mit Astrazeneca geimpft sind, die Kreuzimpfung mit einem mRNA-Serum (Biontech oder Moderna) empfohlen.  Foto: Archiv dpa/Daniel Karmann

    Am Donnerstag erst hatte die Ständige Impfkommission (Stiko) für alle Personen, die eine Erstimpfung mit Astrazeneca erhielten, eine zweite Kreuzimpfung mit einem mRNA-Impfstoff empfohlen – und zwar unabhängig vom Alter. Am Freitag beschlossen die Gesundheitsminister der Länder bei einer Konferenz mit Minister Jens Spahn dann, diese Empfehlung sofort umzusetzen. Konkret bedeutet dies: Menschen, die bereits einmal mit Astrazeneca geimpft wurden, können nun bereits nach vier Wochen eine Zweitimpfung entweder mit Biontech oder Moderna erhalten (früher nach neun bis zwölf Wochen).

    Die Umsetzung dieser neuen Strategie bedarf jedoch vermutlich einer Zeit des Übergangs. Denn zahlreiche Termine zu Zweitimpfungen sind bereits im Impfportal ausgemacht und aus technischen Gründen nicht verschiebbar. Was bedeutet die Neuerung für Termine im Bad Kissinger Impfzentrum?

    An den bereits übers Impfportal im Bad Kissinger Impfzentrum vereinbarten Terminen ändert sich nichts, heißt es in einer Pressemitteilung vom 2. Juli. Die Menschen, die Astrazeneca erhielten und zur Zweitimpfung kommen, könnten jedoch dann vor Ort entscheiden, ob sie für die Zweitimpfung Astrazeneca oder Moderna wollen.

    Erst- und Zweitimpfung am selben Ort

    Generell gilt, so heißt es weiter, die allgemeine Regel: Die Zweitimpfung erhält man dort, wo man auch die Erstimpfung bekommen hat. Im Tattersall werden also nur Personen zum zweiten Mal geimpft, die hier auch ihre Erstimpfung bekamen. Auf Eines weist das Landratsamt aber ausdrücklich hin: "Es ist nicht möglich, einen bereits vereinbarten Termin für die Zweitimpfung nach vorn zu verlegen."

    Die Impfbilanz für den Landkreis sieht aktuell so aus: 53 852 Personen (52,2 Prozent) bekamen die erste Impfung, davon 19 515 in Arztpraxen. 38 613 Personen (37,4 Prozent) haben bereits die volle Schutzimpfung (Zweitimpfung), davon wurden 11 496 Personen in Arztpraxen geimpft.

    Neues Angebot in der kommenden Woche

    Hinzu kommen weitere Menschen, die in den Betrieben des Kreises über die Vermittlung des Arbeitgebers geimpft wurden. Dem Landratsamt liegen hierzu keine Zahlen vor, heißt es weiter. Jetzt gibt es auch ein neues Angebot im Impfzentrum: Wer nicht im Landkreis Bad Kissingen wohnt, aber hier arbeitet, kann sich jetzt auch im Tattersall den schützenden Piks geben lassen.

    Für diese Personen bietet der Landkreis am Montag und Dienstag, 5. und 6. Juli, Sonderimpftermine an. Fürs Impfen im Impfzentrum muss man sich allerdings stets über das Bayerische Impfportal anmelden. Wichtig ist, laut Landratsamt, in diesem Fall, dass man die Adresse des Arbeitgebers angibt unter https://impfzentren.bayern.

    Zwei neue Infektionen am Freitag

    Und hier das tägliche Corona-Update: Am 2. Juli meldet das Landratsamt wieder zwei Neuinfektionen, darunter eine junge Person aus dem Münnerstädter Kinderhaus. Aktuell sind somit acht Menschen im Kreis mit dem Virus infiziert, die aus den Altlandkreisen Bad Kissingen (1) und Hammelburg (7) stammen.

    31 Menschen sitzen noch in Quarantäne fest. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt, nach den Berechnungen des Bad Kissinger Gesundheitsamts und des Robert-Koch-Instituts (RKI) jetzt 1,9.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden