Neben hochkarätigen Music-Acts wie Sarah Connor , Rea Garvey und Nena gibt es beim Open-Air-Sommer in Bad Kissingen auch Rückkehrer: Die musikalische Reise in die 90er-Jahre geht in die zweite Runde und die Comödie Fürth gibt sich zum dritten Mal die Ehre.
Konzerte haben in Bad Kissingen Tradition
"Musik an der frischen Luft hat Tradition in Bad Kissingen", eröffnet Oberbürgermeister Dirk Vogel den Pressetermin für die Kulturveranstaltungen im kommenden Sommer. Eine Anspielung auf die Konzerte, die bereits in den frühen Tagen des Kurviertels im Luitpoldpark stattfanden. Selbstverständlich kamen damals wohl keine elektrischen Gitarren und Keyboards zum Einsatz. Da mag es fast wie ein Traditionsbruch anmuten, dass die Open-Air-Konzerte dieses Jahr nicht mehr im Luitpoldpark stattfinden. Ihre neue Heimat ist der Flugplatz.
Die Konzertgäste dürfen sich auf Sarah Connor (28. August), Rea Garvey am (29. August) und Neue-Deutsche-Welle-Ikone Nena (31. August) freuen. Auch die 90s-Super-Show ist wieder dabei (30. August), wieder präsentiert vom ehemaligen VIVA-Moderator Mola Adebisi . "Bei der 90er-Party drehen wir dieses Jahr nochmal richtig auf", verspricht Christian Schmidt vom Konzertveranstalter Depro Dienstleistungen GmbH.
Tribüne des Turniergebäudes soll genutzt werden
Schmidt erklärt die Gründe für den Ortswechsel der Konzerte. Das Gelände am Flugplatz sei zum einen größer, ließe sich flexibler gestalten und ist auch für Rettungskräfte überschaubarer sowie leichter zu erreichen. Zudem hätten Konzertgäste, die mit dem Auto anreisen sehr gute Parkmöglichkeiten.
Das bis dahin sanierte Turniergebäude soll auch einen Einsatz bekommen. Schmidt hofft, die Tribüne für VIPs zu nutzen, eine eigene soll dieses Jahr nicht errichtet werden. Details dazu sollen noch angekündigt werden, Kunden, die aber bereits Stehplätze erworben haben und nun doch einen Tribünenplatz wollen, können in jedem Fall nachbuchen.
Heißmann und Rassau "In geheimer Mission"
Ein weiteres kulturelles Highlight des kommenden Sommers ist das mittlerweile dritte Gastspiel der Comödie Fürth in Bad Kissingen. Volker Heißmann freut sich darauf das Boulevardstück "In geheimer Mission" nun auch ins Luitpoldbad nach Bad Kissingen zu bringen. Es soll vom 29. Juli bis zum 10. August nahezu täglich um 19.30 Uhr aufgeführt werden.
Das Stück des Engländers Michael Parker ist ein echter Evergreen von Heißmann und seinem Partner Martin Rassau, welches sie nun schon seit mehr als 30 Jahren immer wieder gerne auf die Bühne bringen. "Das Stück kennen wir aus dem Effeff, wir haben es schon so oft aufgeführt", sagt Heißmann.

Ein von Bad Kissingen inspiriertes Stück
Martin Rassau bringt zudem mit "Kerle auf Kur" (31. Juli) ein eigenes Programm mit, das von Bad Kissingen inspiriert wurde. Volker Heißmann wird sich am 1. August dann auch musikalisch einbringen: Mit "Heißmann singt Udo Jürgens " will er bekannte und weniger bekannte Lieder des vor zehn Jahren verstorbenen Sängers interpretieren und Anekdoten über persönliche Begegnungen mit Jürgens erzählen.
Martin Rassau und Volker Heißmann stehen neben dem Boulevardstück noch in ihrer aktuellen Sketch-Revue "Lustbarkeiten" gemeinsam im Rampenlicht (4. August).
Weitere Informationen: Tickets für die Konzerte gibt es im Internet unter badkissingen-openair.de . Karten für die Veranstaltungen der Comödie Fürth gibt es unter comoedie.de .





