Die Redaktion von "quer" des BR Fernsehen besuchte kürzlich den Bad Kissinger Hausarzt Dr. Wolfgang Giesecke. Sie sprachen mit ihm über das E-Rezept - und warum er deswegen nur noch Privatpatienten behandelt.
E-Rezept funktioniert noch nicht überall
Das E-Rezept sollte ab Anfang des Jahres große Erleichterung bringen. Doch bisher bringt es Apotheken und Arztpraxen erst einmal große Probleme, heißt es in der Ankündigung des TV-Berichts von quer. Apotheker müssten Kunden ohne Medikamente heimschicken, weil der Server Daten nicht übermittelt hat, Abrechnungsprobleme tauchen auf.
Wegen der vielen Vorgaben und ständigen Änderungen seitens der Regierung hat ein Software-Hersteller des E-Rezepts sogar gekündigt. In Bad Kissingen hat ein Hausarzt kapituliert und behandelt nur noch Privatpatienten – die brauchen kein E-Rezept . Dabei ist das E-Rezept seit 20 Jahren geplant, doch Besserung ist auch weiter nicht in Sicht.
Bericht am Donnerstag bei quer
Im Fernsehen wird die Sendung, in der auch der Bericht über den Kissinger Hausarzt vorkommen wird, am Donnerstag, 25. Januar, um 20:15 Uhr ausgespielt.
Wiederholungen:
- Freitag, 26. Januar, um 23:50 Uhr auf dem Sender tagesschau24
- Samstag, 27. Januar, um 13:20 Uhr auf 3sat
- Sonntag, 28. Januar, um 12:00 Uhr im BR Fernsehen
Die komplette Sendung ist abrufbar in der ARD Mediathek .
Lesen Sie hier ausführlich, womit Wolfgang Giesecke zu kämpfen hat und warum er sich zu dem Schritt entschlossen hat, keine Kassenpatienten mehr zu behandeln: