Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Bayerische Meisterschaften im Männerballett in Hammelburg: Das sind die 3 Sieger und der diesjährige Newcomer

Hammelburg

Bayerische Meisterschaften im Männerballett in Hammelburg: Das sind die 3 Sieger und der diesjährige Newcomer

    • |
    • |
    Die Sieger der Bayerischen Meisterschaft im Männerballett 2025: Die Gentlemen aus Wiesentheid konnten ihren Titel in Hammelburg verteidigen. Sie zeigten ihren Auftritt "Hermes auf Zustelltour".
    Die Sieger der Bayerischen Meisterschaft im Männerballett 2025: Die Gentlemen aus Wiesentheid konnten ihren Titel in Hammelburg verteidigen. Sie zeigten ihren Auftritt "Hermes auf Zustelltour". Foto: Josef Lamber

    Während die einen entspannt das ein oder andere Bier tranken, waren die anderen aufgeregte "Stresspinkler". Das Lampenfieber machte ihnen zu schaffen. Doch alle einte der Spaß am Männerballett. Am Samstagabend standen zehn Gruppen in Hammelburg auf der Bühne und zeigten, was sie tänzerisch zu bieten haben. Der Sieger darf sich nun Bayerischer Meister im Männerballett (ADM) nennen.

    Ob als Gipfelstürmer oder als Tarzan – das alles gibt es wohl nur auf einer Bühne beim Männerballett. Veranstaltungsort der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft für Männer- und Jugendtanzgruppen nach dem Regelwerk der Allianz Deutscher Männertanzgruppen (ADM) war die Saaletalhalle in Hammelburg. Dort herrschte ausgelassene Stimmung. 700 Gäste und Vereinsmitglieder kamen, um die Tänzer anzufeuern.

    Beste Stimmung in der vollen Hammelburger Saaletalhalle am Samstagabend bei der Bayerischen Meisterschaft im Männerballett.
    Beste Stimmung in der vollen Hammelburger Saaletalhalle am Samstagabend bei der Bayerischen Meisterschaft im Männerballett. Foto: Josef Lamber

    "Die Gruppen, die hier getanzt haben, waren alle mega gut", sagte das begeisterte Jury-Mitglied Bernd Westbomke bei der Siegerehrung. Welche Gruppen landeten auf dem Siegertreppchen? Und wer ist der Newcomer?

    Die Gentleboys aus Wiesentheid (Lkr. Kitzingen) sind Bayerische Meister in der U18-Kategorie

    Eine Leinwand zeigte eine Schwarz-Weiß-Szene mit einer vollen Straße, geschäftigen Menschen und alten Autos: Die U18 Gruppe aus Wiesentheid namens Gentleboys suchten sich das Thema "Stress aus – Leben an!" für ihren Auftritt aus. Zu "I can‘t get no sleep" tanzten sie in grau-schwarzen Anzügen mit silberner Krawatte über die Bühne und thematisierten das stressige Arbeitsleben von vielen Menschen.

    Die Gentleboys aus Wiesentheid gewannen die diesjährige Bayerische Meisterschaft im Männerballett in der Kategorie U18 mit ihrer Show "Stress aus - Leben an!"
    Die Gentleboys aus Wiesentheid gewannen die diesjährige Bayerische Meisterschaft im Männerballett in der Kategorie U18 mit ihrer Show "Stress aus - Leben an!" Foto: Josef Lamber

    "Zeit, dass sich was dreht", tönte aus den Lautsprechern, als die Gentleboys ihr Outfit änderten und in kurzen schwarzen Shorts mit bunten T-Shirts vor einer Leinwand performten, die ein freudiges Stadtfest zeigte. Gen Ende spielte das Lied "It´s my life" und die farbenfrohe Gruppe kommt unter viel Beifall zu einer Pyramide als Abschlusspose zusammen.

    Ein Abend voller Tanz, bester Stimmung und Action bei den bayrischen Meisterschaften für Männer und Jugendtanzgruppen in der Hammelburger Saaletal Halle
    Icon Galerie
    166 Bilder

    Mit ihrem Auftritt konnten die Gentleboys die ADM-Jury überzeugen und landeten mit 376 Punkten auf dem dritten Platz. Gleichzeitig dürfen sie sich über den Meistertitel in der Kategorie U18 freuen. 

    Wie werden die Tanzeinlagen bei der Bayerischen Meisterschaft im Männerballett bewertet? 

    Linda Ruffing, Jury-Mitglied des ADM aus Fulda, erklärte auf Nachfrage dieser Redaktion die Bewertung, nach welcher der Bayerische Meister U18 und Ü18 ausgewählt wird: "Jede Gruppe ist anders, darauf muss man sich einlassen." Ein Patzer bei Hebungen würde nicht automatisch zum Punktabzug führen. "Aber wenn Leute dauerhaft aus der Reihe tanzen, fällt es ins Gewicht", so Ruffing. Maximal kann jede Gruppe 500 Punkte erhalten.

    "Die Gentlemen habe ich schon mal gesehen", sagte Ruffing. Sie freue sich aber auch über viele neue Gruppen. Die Bayerischen Meisterschaften im Männerballett seien kein reiner Turniersport. "Uns ist wichtig, dass das Gesamtergebnis stimmt." Spaß müsse an erster Stelle stehen. "Am Ende zeichnen sich schon die besten ab, die viel trainieren. Das sieht man auch und das wird gewürdigt", so Ruffing. 

    Der diesjährige Newcomer ist das Männerballett Ochsenfurt

    Unter dem Motto "Be careful what you wish for" (Sei vorsichtig, was du dir wünscht), starteten die zwölf Tänzer des Männerballetts Ochsenfurt auf der Bühne. "Ich wünsche mir, ein König zu sein", sagte Tänzer Niclas Roth. Mit der Wunderlampe ging dies schnell in Erfüllung. "Ich habe es geschafft, dank des Flaschengeistes", freute er sich.

    Dank der Wunderlampe wurde Tänzer Niclas Roth zum König. Das Männerballett Ochsenfurt war der diesjährige Newcomer bei den Bayerischen Meisterschaften im Männerballett.
    Dank der Wunderlampe wurde Tänzer Niclas Roth zum König. Das Männerballett Ochsenfurt war der diesjährige Newcomer bei den Bayerischen Meisterschaften im Männerballett. Foto: Josef Lamber

    Zunächst genoss der Herrscher seine neue Rolle, doch schnell kamen ihm Zweifel auf. "Ich will das alles nicht mehr. Was für ein anstrengendes Leben als König. Ich möchte wieder glücklich sein", so der Herrscher, zog seinen roten Umhang aus, und ließ sich rückwärts von seinem Podest in die Tanzgruppe fallen.

    Das erste Mal dabei und gleich Bayerischer Vizemeister: Das Männerballett Ochsenfurt erreichte mit ihrem "Be careful what you wish for" den zweiten Platz.
    Das erste Mal dabei und gleich Bayerischer Vizemeister: Das Männerballett Ochsenfurt erreichte mit ihrem "Be careful what you wish for" den zweiten Platz. Foto: Josef Lamber

    Mit diesem Auftritt hatten sie Erfolg: Die Männer der Männerballett-Gruppe aus Ochsenfurt waren heuer das erste Mal bei den Bayerischen Meisterschaften vertreten und schafften es gleich auf den zweiten Platz. Darüber war die Freude überschwänglich. Ob die Männer damit gerechnet haben? "Nein, aber ich hab mir die ganze Zeit gewünscht, dass es sich rentiert", sagte Tänzer Roth.

    "Wir haben jedes Jahr einen Tanz auf die Gruppe abgestimmt. Unsere Trainerin Celina hat immer mehr aus uns herausgeholt. Durch sie haben wir sportlichen Ehrgeiz entwickelt." 

    Die Gentlemen aus Wiesentheid konnten ihren Titel verteidigen

    Bayerischer Meister (ADM) 2024 und Deutscher Vizemeister (ADM) 2024: Die Tänzer der Gentlemen aus Wiesentheid haben sich in der Männerballett-Szene bereits einen Namen gemacht. In Hammelburg ging die Gruppe mit ihrem Programm "Hermes auf Zustelltour" an den Start. In goldener Glitzerhose und mit einem Lorbeerkranz auf dem Kopf starteten die 16 Tänzer mit ihrem Auftritt vor einer Olymp-Kulisse.

    Doch Hermes wurde die Paket-Schlepperei zu viel. Ihm kam die göttliche Lösung: Die Gründung von Hermes Express, einer blitzschnellen und zuverlässigen Logistikfirma. "Hallo Geschäftswelt", freute er sich.

    Sie konnten den Titel Bayerische Meister im Männerballett wieder mit nach Hause nehmen: Die Gentlemen aus Wiesentheid.
    Sie konnten den Titel Bayerische Meister im Männerballett wieder mit nach Hause nehmen: Die Gentlemen aus Wiesentheid. Foto: Josef Lamber

    Kostümwechsel: Zum Song "Zeit, dass sich was dreht" kam die Truppe in schwarzen Hosen, blauer Jacke, Käppi im Hermes-Express-Look und mit vielen Paketen zurück auf die Bühne und legte eine Choreografie hin, die die Zuschauerinnen und Zuschauer mit tosendem Applaus belohnten. Mit einer Gesamtpunktzahl von 461 Punkten konnten die Gentlemen den Bayerischen Meistertitel wieder nach Wiesentheid holen.

    "Wir waren die Startnummer eins und hatten alle anderen Mannschaften im Rücken. Wir haben es gerockt. Wir sind erster Platz und haben unseren Titel verteidigt. Ich bin mega stolz auf meine Jungs und jetzt wird gefeiert", sagte Janik Skorepa von den Gentlemen und freute sich über den Sieg.

    Diese Gruppen haben an der Bayerischen Meisterschaft im Männerballett in Hammelburg mitgemacht:1. Platz: Gentlemen (Wiesentheid, Lkr. Kitzingen), 2. Platz: Männerballett Ochsenfurt (Lkr. Würzburg), 3. Platz: Gentleboys (Wiesentheid, Lkr. Kitzingen, U18, Bayerischer Jugendmeister), 4. Platz: Schwabeder Handousa (Schwebenried, Lkr. Main-Spessart), 5. Platz: Wild Foxes (Fuchsstadt, Lkr. Bad Kissingen, U18, Bayerischer Vize-Jugendmeister), 6. Platz: Männerballett TSV Ebenhausen (Lkr. Bad Kissingen), 7. Platz: Männerballett Laub (Lkr. Kitzingen), 8. Platz: Hofballett (Narrenclub Nürnberg), 9. Platz: KCO Männerballett (Oberlauringen, Lkr. Schweinfurt), 10. Platz: Männerballett Närrische Siedler (Forchheim).Quelle: jug

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden