Immer mehr dezentrale Stromeinspeisung aus Windparks und Photovoltaik (PV), immer mehr E-Autos : Die Bayernwerk AG muss nach eigenen Angaben ihre Stromnetze erheblich ausbauen, um fit zu sein für die Energiewende. 790 Millionen Euro will der Stromnetzbetreiber dafür alleine in diesem Jahr investieren. Davon entfallen rund 205 Millionen Euro auf die drei fränkischen Regierungsbezirke und 38 Millionen Euro auf den Zuständigkeitsbereich des Bayernwerk-Kundencenters in Fuchsstadt .
LKR Bad Kissingen