Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

THULBA: Brauhaus am See bereichert Tourismus im Thulbatal

THULBA

Brauhaus am See bereichert Tourismus im Thulbatal

    • |
    • |
    Ins Brauhaus am See zieht wieder Leben ein. Lea und Simon Reuter, Franziska Schaller und Andreas Ziller wollen für die Gäste da sein.
    Ins Brauhaus am See zieht wieder Leben ein. Lea und Simon Reuter, Franziska Schaller und Andreas Ziller wollen für die Gäste da sein. Foto: Foto: Wolfgang Dünnebier

    Am Wochenende bekommt das Thulbatal eine Attraktion zurück. Frank Reuter (Oberschenbach) öffnet das Brauhaus am See wieder. Sechs Wochen, nachdem er das Gasthaus ersteigert hat, startet er mit einem jungen Team.

    „Wenn, dann richtig“, nennt er als Grundlage seiner Entscheidung. Radfahrer, Camper, Wanderer und vor allem auch die Ortsbevölkerung sollen wieder eine Anlaufstelle haben. „Etliche waren schon da und haben gefragt, wann wir aufmachen“, schmunzelt Reuter. Viele Stunden hat er mit Frau, Familie und Helfern gewirbelt, um die Gasträume hell und freundlich zu gestalten. Auch nach den sechs Pensionszimmern hätten sich Touristen erkundigt. Die „Erlebnisgastronomie“, so Reuter in Hinblick auf die Wasserskiläufer vor der Terrasse, hat viele Fans. Auch im Premiumwanderweg Thulbataler sieht er Gästepotenzial.

    Leichte Sommergerichte

    Los gehen soll es ab diesem Samstag mit einer Karte leichter Sommergerichte. Als Koch gewann der neue Eigentümer Andreas Ziller (Fuchsstadt). Der 28-Jährige wirkte elf Jahre im Steakhouse Hammelburg. Den Service leitet Franziska Schaller (Bad Kissingen) Die 23-jährige bringt Erfahrung von Laudensacks Parkhotel, sowie dem Haus am Stein und dem Maritim Würzburg mit. Den Reigen der Vollzeitkräfte schließt Simon Reuter. Der Sohn des Eigentümers kümmert sich um Pensionszimmer und Wirtschaftsbetrieb. Auch Tochter Lea (18) will nach ihrer kaufmännischen Ausbildung einsteigen. Dazu kommen bis zu acht Teilzeitkräfte.

    Vorerst kein Ruhetag

    Bis in den Herbst solle es keinen Ruhetag geben. Im Winter plant das junge Team Spezialitäten aus der Fränkischen Küche. Insgesamt verfügt die Gaststätte über 85 Plätze drinnen, dazu ein Frühstückszimmer mit 40 Plätzen und den Außenbereich mit 60 Plätzen. Gerne bewirtet das Team Gesellschaften mit bis zu 60 Teilnehmern im großen Gastraum mit Blick auf den See.

    Frank Reuter will bei der Buchhaltung unterstützen. Seine Leidenschaft für die Bewirtung hat er beim FC Obereschenbach entdeckt. Dort stand er 30 Jahre am Vereinsgrill.

    Mehr zum Brauhaus:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden