Frankenbrunn (ub) Eine Einstimmung auf das Fest bot das beeindruckende Konzert des Musikvereins Frohsinn in Frankenbrunn mit fast 50 Aktiven. Vorsitzender Georg Münch zeigte sich sichtlich zufrieden. Zum Vortrag kamen unter anderem Stücke aus den Kegelduetten von Wolfgang Amadeus Mozart und die lebhaften Weisen aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel. Die Leitung hatte Dirigent Hans Hülf. Bei der Auswahl der Weihnachtsstücke hatten die Musikanten eine glückliche Hand bewiesen.
Viel Applaus erntete der Nachwuchs mit Sina Vorndran, Lea Stürzenberger, Carolin Heil, Madeleine Koch, Johanna Krampert, Manuel und Marcel Schäfer, Maximilian Vorndran, Carola Zülch, Jan Seifried und Sven Büchner.
Für Abwechslung und Umrahmung sorgten die Frauen der Frankenbrunner Frauenschola mit ihrem Dirigenten Walter Reinhard. Irmgard Heinrich überraschte mit einer weihnachtlichen Geschichte, die sie in Frankenbrunner Mundart vortrug: "Wie kommer dann Bue ä freed gemach, wenner scho alles hot". Übersetzt: Wie kann dem Jungen eine Freude gemacht werden, wenn er schon alles hat. Darauf wusste Vorsitzender Münch ein Antwort: "Lasst die Kinder Musik lernen."