Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Schondra: Bundestagswahl 2025: Direktkandidaten sprechen bei Podiumsdiskussion am 24. Januar in Schondra über den ländlichen Raum

Schondra

Bundestagswahl 2025: Direktkandidaten sprechen bei Podiumsdiskussion am 24. Januar in Schondra über den ländlichen Raum

    • |
    • |
    Diskutieren am 24. Januar in Schondra (von links oben nach rechts unten): Dorothee Bär, Sabine Dittmar, Christian Ruser, Florian Beck und Karl Graf Stauffenberg.
    Diskutieren am 24. Januar in Schondra (von links oben nach rechts unten): Dorothee Bär, Sabine Dittmar, Christian Ruser, Florian Beck und Karl Graf Stauffenberg. Foto: Anand Anders (2), Wolfgang Aull, Michael Schleyer, Silvia Gralla

    Die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, wirft längst ihre Schatten voraus. Nicht wenige Menschen in Deutschland dürften sich fragen, wie die Politik ihnen ihr Leben im Alltag erleichtern kann. Über Herausforderungen und Chancen für den ländlichen Raum debattieren fünf Politikerinnen und Politiker bei einer Podiumsdiskussion am Freitag, 24. Januar, in Schondra.

    Beginn in der Schondratalhalle ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Ende der Veranstaltung wird gegen 20 Uhr sein.

    CSU, SPD, FPD, die Linken und die Grünen bei Podiumsdiskussion in Schondra vertreten

    Zu Gast werden Dorothee Bär (CSU), Sabine Dittmar (SPD), Christian Ruser (Bündnis 90/Die Grünen), Florian Beck (Die Linke) und Karl Graf Stauffenberg (FDP) sein. Eingeladen waren die sechs Direktkandidatinnen und -kandidaten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien für den Wahlkreis 247 Bad Kissingen. AfD-Kandidat Christopher Klunker hat für die Veranstaltung abgesagt, das Bündnis Sahra Wagenknecht stellt im Raum Bad Kissingen keinen Kandidaten. Der Wahlkreis 247 umfasst die Landkreise Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge.

    Veranstalter ist die Brückenauer Rhönallianz, die in diesem Rahmen die zehnjährige Umsetzung ihres Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) feiert. Bei der Allianz handelt es sich um den Zusammenschluss der Kommunen Bad Brückenau, Geroda, Motten, Oberleichtersbach, Schondra, Riedenberg, Wildflecken und Zeitlofs. Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Julia Back und Simon Snaschel von der Main-Post.

    Diskussion soll Ideen und Lösungen für verschiedene Herausforderungen aufzeigen

    Die Brückenauer Rhönallianz möchte mit der Podiumsdiskussion zur Meinungsbildung beitragen. "Medizinische Versorgung, ÖPNV, Arbeitsmarkt, Energieversorgung und Wohngebiete – der ländliche Raum steht vor verschiedensten Herausforderungen. Wie sehen die Ideen und Lösungen der Direktkandidatinnen und -kandidaten der Parteien im Bundestag hierzu aus?", heißt es in der Ankündigung zur Podiumsdiskussion.

    Sie haben Anregungen für die Diskussion? Themen im ländlichen Raum, die aus Ihrer Sicht dringend gelöst werden müssen? Oder Probleme, auf die Sie die Politik gerne aufmerksam machen wollen? Mailen Sie Ihre Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten gerne an redaktion.bad-kissingen@mainpost.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden