Auch wenn die Auftritte rarer sind als in früheren Zeiten, konnten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Frohsinn Riedenberg auf einige sehr schöne und auch anspruchsvolle Auftritte im vergangenen Jahr zurückblicken, wie zum Beispiel den Gastbeitrag beim Valentin-Becker-Preis in Bad Brückenau oder der Auftritt anlässlich des 50-jährigen Bestehns der Sängergruppe Bad Kissingen in Bad Bocklet, wie Schriftführerin Maria Wolf in ihrem Jahresbericht verlas.
1. Vorsitzender Hubert Dorn zeigte sich erfreut, dass für das kommende Jahr wieder die Mitwirkung beim Valentin-Becker-Preis in Bad Brückenau auf dem Programm steht sowie die Einladung zur Nachmittags-Serenade im Rathaushof von Oberthulba.
125 Jahre Gesangverein
Doch auch für den Gesangverein selbst steht die Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen an. Am 25. Oktober soll in der St.-Martin-Kirche in Riedenberg zusammen mit einigen Gastchören ein großer Konzertabend stattfinden. Dirigent Erhard Schumm plant hierfür eine abwechslungsreiche, aber auch anspruchsvolle Liedauswahl für den Riedenberger Chor.
Dirigent wünscht sich mehr Beteiligung
Schon für den Valentin-Becker-Preis heißt es ordentlich proben. Unzufrieden zeigte er sich, dass leider oft nur die gleichen Aktiven in den Proben sind, was den Probeerfolg doch etwas verzögert.
Auch denkt er schon an die Zukunft: „Ich werde sicher nicht bis ins hohe Alter von 80 Jahren als Dirigent fungieren. Das heißt, wir müssen uns schon jetzt Gedanken über eine oder einen jungen Nachfolger machen, der mich zunächst immer wieder einmal vertreten und in einigen Jahren den Chor ganz übernehmen kann.“
Natürlich soll auch dann das Niveau und die Vielfalt im Chor gehalten werden. „Doch zunächst einmal haben wir noch vieles vor“, so Schumm. Er dirigiert den Chor seit 44 Jahren und hat sehr viel mit den Sängerinnen und Sängern erreicht.
Das zeigt sich auch in der doch recht hohen Aktivenzahl von 43.
Die Kassenführung von Kassiererin Franziska Seuring war einwandfrei und ohne Beanstandungen.
Da die Mitgliedsabgaben an den Verband zuletzt höher als die Mitgliedsbeiträge waren, musste eine Anpassung des jährlichen Mitgliedsbeitrages vorgenommen werden. Die Versammlungsteilnehmer stimmten für einen Jahresbeitrag von 20 Euro.
Weitere Ehrenmitglieder
Im Verein wird es künftig auch weitere Ehrenmitglieder geben. So erfüllen Herbert Belz, Manfred Fröhlich und Doris Hergenröder die Vorgaben für den Erhalt der Ehrenmitgliedschaft, 25 Jahre aktives Singen und das Erreichen des 70. Lebensjahres. Die Versammlung stimmte für diese Ehrungen.
Vorsitzender Hubert Dorn erfüllt die Maßgaben ebenfalls, wird aber zum Ehrenvorsitzenden ernannt werden. Erhard Schumm soll zum Ehrendirigenten ernannt werden.